Aktualisiert am 19. Oktober 2025
Du suchst Ideen für schöne Wohnmobiltouren zum Nachfahren, am besten in und um Deutschland? Dann will ich Dir hier drei meiner Reiseführer näher vorstellen. Darin findest Du ganz viele Tipps und wunderschöne Wohnmobil-Touren durch Deutschland, egal ob Du ein Wochenende oder mehrere Wochen auf Roadtrip sein willst.
Mit dem Wohnmobil durch Deutschland: Die schönsten Routen
- Mit dem Wohnmobil an der Ostsee
- Routen durch die Mecklenburgische-Seenplatte
- Fährenhopping am Nord-Ostsee-Kanal
- Zwischen Nordsee und Kanälen
- Kleinod für Kenner: Romanische Straße
- Im Camper zu den schönsten Orten an der Mosel
- Auf den Spuren des weißen Goldes: Porzellanstraße mit Wohnmobil
- Malerische Städte und altes Kulturland an der romantischen Straße im Camper entdecken
- Bekannte und unbekannte Seiten des Schwarzwaldes
- Alpenstraße: die schönsten Aussichten, Kurven und Märchenschlösser
Meine ausgearbeiteten Routen für Camper
Ganz viele Tipps und Routen durch Deutschland und Europa findest Du natürlich hier auf meinem Wohnmobil-Reiseblog. Dabei sind auch echte Lieblingsziele mit dem Camper. Ich habe sie alle mehrfach besucht.
Aber manchmal möchtest Du doch ein Buch dabei haben, in dem Du Dinge markieren und immer wieder nachschlagen kannst. Ich persönlich habe auch immer mehrere Reiseführer dabei und lasse mich inspirieren. Deshalb freut es mich sehr, dass es inzwischen drei Wohnmobil-Reiseführer mit spannenden Routen von mir gibt und ich auch an mehreren Campingbüchern mitarbeiten durfte.
Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.
Auf meiner Empfehlungsseite* findest Du die Ausstattung, die meine Leserinnen und Leser am meisten interessiert.
Überblick über alle meine Reiseführer
Wohnmobil-Touren durch Norddeutschland
- Im Reiseführer findest Du 42 Wohnmobil-Routen kreuz und quer durch Norddeutschland, zwischen polnischer Grenze und holländischer Grenze.
- Das Besondere sind einzelne Routen-Bausteine, die sich zu kurzen oder längeren Touren kombinieren lassen.
- Ich nehme Dich mit zu meinen absoluten Lieblings-Wohnmobilrouten, Sehenswürdigkeiten und Orten in Norddeutschland.
- Dazu gibt es Tipps zu ausgewählten Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen an der Route.
- Das Buch ist übersichtlich gegliedert.
- Umfangreiches Kartenmaterial
- Ausgewählte Fotos
- Mit GPX-Routen zum Download
- 240 Seiten
- Erschienen ist das Buch bei Gräfe und Unzer in Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.
- Wohnmobil-Touren durch Norddeutschland: Der große Baukasten für die perfekte Reise*
- Hein, Katja(Autor)
Ich habe in Norddeutschland gelebt und war dort schon oft mit dem Camper unterwegs. Für den Wohnmobil-Reiseführer Norddeutschland waren wir dann zusätzlich intensiv mehrere Wochen zwischen der polnischen Grenze und der holländischen Grenze unterwegs.
Im Wohnmobilreiseführer Norddeutschland berichte ich Dir, was es unterwegs gibt und wo es schön ist, und weise auf Besonderheiten hin. Und natürlich gibt es praktische Tipps zu Campingplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen.
In den Routen im Buch sind sehr schöne Wohnmobil-Touren durch Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Eine meiner Lieblings-Touren mit dem Camper im Norden von Deutschland ist die Deutsche Fährstraße. Im Reiseführer mit Wohnmobil-Routen durch Norddeutschland beschreibe ich sie sehr ausführlich. Unter anderem geht es mehrfach mit der Fähre über die Oste. Auf eine der historischen Fähren passen nur zwei Fahrzeuge und es gibt auch eine Fähre, die mit Handbetrieb betrieben wird. Andere meiner Lieblingsplätze sind am Nord-Ostsee-Kanal.
Norddeutschland hat ganz viel Wasser und ist deshalb ideal für wunderschöne Wohnmobil-Touren. Es gibt tolle Routen am Meer entlang, dabei geht es mit dem Camper an die Nordsee nach Friesland und im Wohnmobil entlang der Ostseeküste. Auch die schönsten Stellen in der Mecklenburgischen Seenplatte ist natürlich mit mehreren Touren dabei. Dazu kommen Kanäle, Seen und Flüsse.
Bis wohin reicht das Gebiet? Du findest in meinem Wohnmobil-Reiseführer Norddeutschland 42 Routen zwischen der niederländischen Grenze und der polnischen Grenze. Die untere Begrenzung für den Wohnmobil-Reiseführer haben wir im Süden oberhalb von Berlin und mitten durch die Lüneburger Heide gezogen. Das neue Konzept mit einzelnen Bausteinen kommt sehr gut an, der Wohnmobil-Reiseführer ist inzwischen schon in die zweite Auflage gegangen.
Wohnmobil-Touren durch Nord-Deutschland zum Nachfahren
Deutsche Nordsee-Küste im Camper
- Wohnmobil-Tour Friesland & Ostfriesland
- Wohnmobil-Route Ostfriesland & Emsland
- Deutsche Fisch-Genuss-Route im Camper
Deutsche Ostsee-Küste im Camper
Wohnmobil-Touren durch Süddeutschland
- Im Buch gibt es 45 Wohnmobil-Routen, die kreuz und quer durch Süddeutschland führen.
- Ich habe sie erstellt in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Camperinnen Jessica Dehn und Frauke Hewer.
- Das Besondere, es sind kurze und längere Touren, die sich sehr gut als Bausteine zu kurzen oder längeren Wohnmobil-Routen kombinieren lassen.
- Dabei sind auch meine absoluten Lieblings-Wohnmobilrouten, Sehenswürdigkeiten und Orte in Süddeutschland.
- Dazu gibt es Tipps zu ausgewählten Campingplätzen und Wohnmobilstellplätzen an den Touren.
- Das Buch ist übersichtlich gegliedert.
- Umfangreiches Kartenmaterial
- Ausgewählte Fotos
- Mit GPX-Routen zum Download
- 240 Seiten
- Erschienen sind die Wohnmobil-Touren bei Gräfe und Unzer in Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.
- Wohnmobil-Touren durch Süddeutschland: Der große Baukasten für die perfekte Reise*
- Hein, Katja(Autor)
Das zweite Buch, das ich Dir hier empfehlen möchte, führt Dich mit dem Wohnmobil kreuz und quer durch Süddeutschland.
Diesen Reiseführer habe ich nicht alleine geschrieben, weil ich bei der Anfrage des Verlages schon krank war und dadurch für das Schreiben deutlich länger brauche. Wohnmobil-Touren durch Süddeutschland habe ich aber wieder mitkonzipiert und dann zusammen mit Jessica, die in Süddeutschland wohnt, und mit meiner lieben Freundin Frauke, die ebenfalls Journalistin ist, umgesetzt.
Zusammengekommen sind 45 Wohnmobil-Touren kreuz und quer durch Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, das Saarland und Rheinland-Pfalz.
Die Grenze nach Norden haben wir an der Mosel und am Main gelegt, weil wir nicht wussten, ob es noch einen dritten Reiseführer mit Wohnmobil-Touren durch Mitteldeutschland geben würde. Und als Pfälzerin gehört für mich die Mosel zu Süddeutschland einfach dazu. Hier gibt es so viele Möglichkeiten für Wohnmobilfahrer, die ich Dir unbedingt näher bringen wollte. Aber natürlich sind auch Klassiker wie die deutsche Alpenstraße, die Romantische Straße oder die Deutsche Weinstraße dabei.
Es geht mit dem Wohnmobil ins Fichtelgebirge, am Main entlang oder auf der romantischen Straße quer durch Bayern. Highlights sind schöne Touren durch Baden-Württemberg, durch den Schwarzwald und ich hab natürlich auch ein bisschen von meiner Heimat reingeschrieben, der Pfalz. Und auch mein Lieblings-Campingplatz am Rhein und die Mosel haben sich reingemogelt. Und die Donau und das Altmühltal, wo ich als Journalistin auf Recherchereise war, sind natürlich auch mit dabei.
Auch in Süddeutschland gibt es wirklich ganz zauberhafte Regionen für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und die Süddeutschen sind wunderbare Gastgeber. Im Wohnmobil-Reiseführer findest Du viele Ideen für Touren, egal ob Du drei Tage fahren möchtest oder einen längeren Urlaub hier verbringst. Es ist spannend hier bei uns und auch für jedes Wetter und jedes Alter ist etwas dabei. Dazu kommen ganz besondere Tipps.
Die Zusammenarbeit hat ganz viel Spaß gemacht. Ich finde diesen Wohnmobil-Reiseführer richtig gut gelungen. Und auch das Titelbild mit Wohnmobil, Bergen und einer barocken Kirche macht neugierig.
Die schönsten Ferienstraßen durch Deutschland mit dem Wohnmobil
- In dem besonderen Format findest Du 30 traumhafte Wohnmobil-Touren.
- Es sind Themen- und Ferienstraßen in und um Deutschland.
- Diese sind Ideal für eine Wohnmobil-Tour von 2-4 Tagen (oder länger).
- Alle Routen wurden zusammengestellt von erfahrenen Campern.
- Dabei sind natürlich auch echte Lieblingstouren und Lieblingsplätze von mir.
- Ausgewählte Fotos
- Inklusive ausgewählter Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze
- 192 Seiten
- Mit GPX-Daten zum Download
- Das Buch ist erschienen bei Gräfe und Unzer in Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.
- Einfach losfahren: Die schönsten Ferienstraßen mit dem Wohnmobil*
- Hein, Katja(Autor)
Aber das ist noch nicht alles! Im letzten Jahr kam dann noch eine Anfrage für einen weiteren Wohnmobil-Reiseführer bei Pincamp. Dieser hat ein anderes Format und auch etwas anderes Konzept. Er ist größer und mach Lust zum Blättern und Losfahren. So heißt der Wohnmobilreiseführer auch: Einfach losfahren! Die schönsten Ferienstraßen mit dem Wohnmobil.
Hier bekommst Du Ideen, wenn Du 2, 3 oder 4 Tage Zeit hast und Ideen brauchst, wo es in Deiner Umgebung schön ist. Es sind kurze Touren, die sehr ausführlich beschrieben sind, ideal für eine Auszeit und ein langes Wochenende. Natürlich gibt es auch Tipps zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten, Campingplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen. Das Buch hat einen festeren Einband und ist aufwendiger verarbeitet. Er kostet auch etwas mehr, nämlich 25 Euro. Auf dem Cover ist ein Wohnmobil am Sylvenstein-Speicher abgebildet, wohin natürlich auch eine der Wohnmobil-Touren führt.
Beim Blättern hast Du schon Spaß. In diesem Buch, das ich gemeinsam mit einem der Verantwortlichen im Verlag konzipiert habe, haben mehrere Autoren zusammengearbeitet. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir überschreiten in diesem Reiseführer auch Grenzen in die umliegenden Länder. Ausgewählte Routen führen Camper hinüber nach Dänemark, Polen, die Schweiz, Österreich oder nach Frankreich und die Niederlande.
Es sind auch Traumstraßen dabei, die nicht jeder kennt, zum Beispiel die Barockstraße im Saarland, die Vulkanstraße oder die Schwäbische Bäderstraße. Hast Du es gewusst? Da gibt es an jeder Therme einen Wohnmobil-Stellplatz.
Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk, finde ich.
Weitere Wohnmobil-Routen und Campingbücher Deutschland und Europa
Es gibt inzwischen noch weitere Camping-Bücher bei Pincamp, an denen ich mitgearbeitet habe. Das macht mir echt Freude. Gerade entsteht ein weiteres Projekt.
- Hein, Katja(Autor)
- Hein, Katja(Autor)
- Hein, Katja(Autor)
- Hein, Katja(Autor)
- Hein, Katja(Autor)
Natürlich schreibe ich auf meinem Blog weiter. Einige der Touren aus den Büchern, findest Du natürlich auch hier (etwas anders aufbereitet und geschrieben). So hat mich der Verlag gefunden.
Schau mal rein, ich freue mich auf Dich, wir lesen oder hören uns.
Liebe Grüße Katja
PS: Und denk dran, das Abenteuer wartet hinter der nächsten Kurve!
In meinem Video stelle ich Dir meine Wohnmobil-Reiseführer vor und werfe mit Dir einen Blick in die Bücher.
Mit dem Klick auf den Play-Button erklärst Du Dich einverstanden, dass persönliche Daten an YouTube übertragen werden..
Wichtigste Fragen Wohnmobil-Reiseführer Deutschland
Was ist das besondere an den Wohnmobil-Reiseführern Norddeutschland und Süddeutschland?
Du findest darin ausführlich ausgearbeitete Wohnmobil-Touren zum Nachfahren, die Du miteinander kombinieren kannst. Da sich die Routen immer wieder miteinander kreuzen bist Du unendlich flexibel.
Eignen sich die Wohnmobilreiseführer auch als Geschenk?
Besonders der Wohnmobil-Reiseführer „Einfach Losfahren“ ist ein ideales Geschenk für Wohnmobilfahrer. Aber auch die anderen Wohnmobil-Bücher kommen wirklich gut an, hat man mir berichtet.
Wohin in Deutschland mit dem Wohnmobil?
Wohin man in Deutschland unbedingt fahren soll? Das ist gar nicht so einfach, denn Deutschland ist so schön. In meinen Reiseführern findest Du viele Anregungen für Deine Urlaubsplanung mit den schönsten Wohnmobil-Routen durch Deutschland.
Eignen sich die Wohnmobil-Routen auch für Anfänger?
Die Wohnmobiltouren wenden sich an erfahrene Camper und ebenso an Anfänger. Für die ersten Fahrten mit dem Wohnmobil gibt es zusätzliche Tipps.
Was sind die schönsten Wohnmobil-Touren in Deutschland?
Die schönsten Touren sind überall. Ich bin sehr gerne mit dem Camper an der Deutschen Fährstraße in Norddeutschland unterwegs. Auch eine Fahrt entlang der Nordsee oder Ostsee bringt echtes Vergnügen und wunderbare Eindrücke. Aber auch eine Tour quer durch die Alpen auf der Deutschen Alpenstraße kann ich Dir empfehlen. Dazu gibt es in den Reiseführern viele weitere Routen und Ziele.
Gibt es Tipps zu Übernachtungen?
Auf allen Wohnmobil-Routen und in allen Büchern findest Du Tipps zum Parken an den Sehenswürdigkeiten und zu Campingplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen für Übernachtungen.

Moin, wir haben uns deine Bücher Wohnmobiltouren durch Nord- und Süddeutschland gekauft. Gibt es auch ein Buch für Mitteldeutschland? Oder kannst du eine Alternative empfehlen? Wir sind gerade am planen für eine Tour von Itzehoe in Schleswig-Holstein nach Winterthur in der Schweiz. 3 Wochen mit Campingbus und Fährradern.
Das klingt super. Leider gibt es kein Buch zu Mitteldeutschland. Einige Touren findest im Buch „Einfach losfahren“ https://hin-fahren.de/wohnmobil-reisefuehrer/. Ich habe Dir auch noch ein paar Vorschläge per Mail geschickt. LG Katja.
Hallo Katja,
habe mir das E-Book Wohnmobiltouren durch Süddeutschland über deinen Link gekauft.
Das Buch mit den Berichten gefällt mir sehr gut. Wie gewohnt von dir immer ausführlich und gut beschrieben.
Nun meine Frage. Die Faltkarte die bei einem Buch dabei liegt, hätte ich auch gerne zu meinem E-Book.
Ist das möglich ?
Hallo,
die GPX-Tourendaten müsstest Du downloaden können. Falls nicht, suche ich nach dem Code für Dich. Bei der Karte muss ich im Verlag fragen, laut Beschreibung bei Amazon sollte sie ja dabei sein. Meine Ansprechpartnerin hat gerade Urlaub. Ich frage sie, wenn sie wieder da ist und melde mich. Du kannst Dich aber unabhängig davon an die allgemeine Mailadresse info@graefe-und-unzer.de wenden. Da wird das auch an die entsprechenden Stellen weitergeleitet.
Ganz liebe Grüße und einen guten Start nach 2023
Katja
Hallo Katja,
ich schaue schon seit einiger Zeit regelmäßig auf Deinem Blog vorbei. Deinen Newsletter empfange ich ebenfalls schon seit langer Zeit, Deine Tips sind wirklich Gold wert. Heute habe ich mir Deinen Reiseführer „Einfach losfahren“ näher angeschaut. Und was entdecke ich da gleich auf Seite 3? Ein Foto von mir, entstanden auf einem Fototrip nach Freudenberg. Ich bin so perplex, dass ich mir den Reiseführer gleich bestellt habe. Es ist so schön zu sehen, wofür meine Fotos, die ich über Mauritius Images anbiete, gebraucht werden. Gute Wahl kann ich zu dem Foto nur sagen ;-).
Da wir uns im Oktober einen Bulli gekauft haben, werden wir das Buch im nächsten Jahr mal so richtig auf Herz und Nieren prüfen.
Ich wünsche Dir schöne Feiertage.
LG Natalie
Wow Natalie, das ist ja klasse. Die Bildredaktion gibt sich immer besonders viel Mühe. Ich gebe das Kompliment sehr gerne an den Verlag weiter.
Dann bin ich sehr gespannt auf Deine Erfahrungen und Berichte, denn ich folge Dir ja auch schon länger.
Dir auch eine Gute Zeit und LG Katja
Hallo ihr lieben Camper,insbesondere Katja !
Ich bin erst seit kurzem auf diesen super tollen Reiseführer gestoßen und es hat mich sehr beeindruckt, die schönen Reiserouten ,die tolle Beschreibung…..
Wir haben unser Wohnmobil erst seit einem Jahr und waren dieses Jahr an der Atlantikküste Frankreichs.
Lieben Dank für Dein großes Lob, das freut mich wirklich sehr. Deutschland ist so schön und es hat so viel Freude gemacht, die schönsten Routen zusammenzustellen.
Frankreich und Atlantikküste klingt aber auch sehr gut. Ich bin selbst so gerne in Frankreich unterwegs. Ich wünsche Euch weiter ganz viel Freude mit Eurem Wohnmobil.
LG Katja