Hin-Fahr-Tipps Camping mit Kindern Deutschland Frankreich Reiseziele Reiseziele für Familien Spanien Wohnmobil-Touren Wohnmobil-Touren & Camper-Tipps

Ausgewählte Ziele für Deinen Urlaub mit Wohnmobil in den Sommerferien

Sommer Urlaub mit Wohnmobil am Nord-Ostsee-Kanal

Aktualisiert am 19. Dezember 2024

Wohin im Sommer mit dem Wohnmobil? Die Temperaturen steigen und bald sind Sommerferien. Vielleicht hast Du Deinen Camping-Urlaub in den Sommermonaten Juni, Juli und August schon lange geplant. Oder Du bist noch in der Vorbereitung. Ich hätte da aber noch ein paar Ideen, wohin Du im Sommer mit Camper starten könntest.

Natürlich sind sie alle selbst ausprobiert. 🙂 Dabei sind zwar keine Geheimtipps für den Wohnmobil-Urlaub, aber vielleicht Ziele an die Du nicht unbedingt gedacht hast.

INHALTE Anzeigen

Wohin mit dem Wohnmobil von Juni bis August?

Auf dem Campingplatz im Urlaub mit Wohnmobil in Schottland
In Schottland auf dem Campingplatz

Ein Urlaub im Sommer mit dem Wohnmobil ist eine schöne Sache. Da unser Wohnmobil schon bereitsteht, brauchen wir nicht viel Vorbereitung und es zieht uns einfach raus.

Campingurlaub in den Sommerferien

  1. In der Regel ist das Wetter im Sommer gut.
  2. Du kannst viel Zeit im Freien verbringen.
  3. Alle Campingplätze und touristischen Ziele sind geöffnet.
  4. Durch die Sommerferien ist ein längerer Urlaub möglich.
  5. Im Juni ist es noch nicht so voll und teuer.
  6. Im Juli und August sind viele Wohnwagen und Wohnmobile unterwegs.
  7. Der Aufenthalt auf beliebten Campingplätzen ist dann nur mit Reservierung möglich.

Es ist Sommer, doch wohin mit dem Wohnmobil? Reservierungen für die Übernachtung bei einer Wohnmobiltour, vielleicht schon ein Jahr vorher, sind so gar nicht mein Ding. Als unser Sohn noch in der Schule war, mussten wir uns also Alternativen für die großen Ferien überlegen.

Wir haben festgestellt, Spontanität und Reisen mit dem Camper ist auch in der Hauptreisezeit im Sommer und während der Ferien möglich.


Ausgewählte Regionen für den Urlaub mit Wohnmobil im Frühling inklusive Tipps zur Besichtigung und zur Übernachtung.

Zur Vorbereitung nutze auch meine Packliste mit Wohnmobil-Ausstattung.

Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.


#1: Camper-Reisetipp Sommer – Norwegen mit Wohnmobil

Campingplatz am Geirangerfjord
Blick auf den Geirangerfjord, direkt vor unserem Wohnmobil

Norwegen ist ideal für den Urlaub mit dem Wohnmobil im Sommer. Denn durch über 1.000 schöne Campingplätze und Stellplätze gibt es auf einer Rundreise durch Norwegen viele Übernachtungsmöglichkeiten (ohne lange Vorplanung).

Die norwegischen Campingplätze sind sehr schön angelegt und gepflegt und viele liegen am Wasser. Super also, um in den Sommerferien abzuschalten und die Natur zu genießen, intensive Erlebnisse inklusive. Dazu kommen in Norwegen viele Wohnmobil-Stellplätze und Versorgungs- und Entsorgungsmöglichkeiten für Camper. Die Landschaft in Norwegen ist vielfältig und abwechslungsreich. Hier möchte man überall stehen bleiben und schauen. Highlights sind über 1.000 Fjorde, Gletscher, Berge und Wasserfälle.

Im Sommer ist das Wetter in Norwegen relativ stabil und die Straßen und Pässe sind geöffnet. Die norwegischen Touristenstraßen sind ein besonderes Erlebnis, auch mit dem Wohnmobil. Dazu kommt die Mitternachtssonne im Norden. Das ist ein einmaliges Erlebnis. In den Nächten bleibt es dadurch viel länger hell, und oberhalb des norwegischen Polarkreises geht die Sonne gar nicht unter.

Im Juni hat die Camping-Hauptsaison in Norwegen noch nicht begonnen. In den anderen Sommermonaten ist es deutlich voller. Aber auch im Juli und August findet sich überall ein schönes Plätzchen mit dem Wohnmobil in Norwegen. Für Familien bietet das Land vieles. Ich selbst war als Kind zweimal mit meinen Eltern in den Sommerferien in Norwegen campen. Das sind unvergessliche Erinnerungen.

Auch wenn Norwegen kein Geheimtipp für den Wohnmobil-Urlaub mehr ist, findest Du hier sehr schöne Plätze, die auch nicht zu überlaufen sind.

Einer unserer schönsten Stellplätze in vier Wochen Norwegen war in Lødingen am Hafen
Einfach schön: Wohnmobilstellplatz am Hafen in Lødingen

Fährverbindungen nach Norwegen mit Wohnmobil

Welches die beste Fähre oder Verbindung nach Norwegen für Dich ist, hängt von Deinen Vorlieben und dem Ziel in Norwegen ab.

  • Hirtshals ganz im Norden von Dänemark nach Kristiansand in Norwegen ist die kürzeste und schnellste Fährverbindung nach Norwegen. Die Preise variieren je nach Fährgesellschaft, Tag und Tageszeit. Hier kannst Du die verschiedenen Angebote für die Überfahrt Hirtshals nach Norwegen* gut vergleichen.
  • Sehr beliebt ist auch die Fähre Kiel nach Oslo*

Wohin mit dem Wohnmobil? Ultimative Ziele in Norwegen im Sommer

  • Sogne-Fjord
  • Geirangerfjord
  • Trollstigen
  • Gletscher Briksdalsbreen
  • Atlantikstraße
  • Lofoten
  • Walbeobachtung auf Andøya
  • Nordkap

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze für Deinen Sommerurlaub in Norwegen

Tipp Reiseführer Norwegen mit Wohnmobil

Bruckmann Caravan-Guide: Norwegen mit dem Wohnmobil. Die schönsten Routen…*
  • Bruckmann
  • Bruckmann Caravan-Guide: Norwegen mit dem Minze….
  • ABIS-BUCH
  • Silber
MARCO POLO Camper Guide Südnorwegen: Insider-Tipps für deine…*
  • MARCO POLO Camper Guide Südnorwegen:…
  • Produkttyp: ABIS BOOK
  • Marke: Mairdumont
  • Farbe: Blaugrün/Türkisgrün

Hier findest Du weitere Ideen für Deinen Wohnmobil-Norwegen-Urlaub


#2: Reisetipp Sommer Wohnmobil – Nordwestspanien

Blick aus dem Wohnmobil auf die Küste von Galicien
Mit dem Wohnmobil an der Küste von Galicien

Wohin mit Wohnmobil, vielleicht mit dem Camper nach Spanien im Sommer? Ja warum nicht. Ich empfehle Dir hier eine Rundreise mit dem Wohnmobil im spanischen Nordwesten, also entlang der Atlantikküste, und die Fahrt über den Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Hier ist es auch im Sommer nicht zu heiß. Die Campingplätze direkt am Meer sind voll. Aber mit etwas Flexibilität kannst Du den Tag am Strand verbringen und fährst dann für die Nacht ins Hinterland.

Seit über 30 Jahren gehört Nordwestspanien zu unseren Lieblingsreisezielen mit Wohnmobil. Auch mit unserem Sohn waren wir mehrfach dort. Die spanische Region bietet viel für Familien. Das milde und feuchte Atlantikklima sorgt für üppige grüne Landschaften, auch mitten im Sommer. Das ist besonders mit dem Wohnmobil schön. Endlose Sandstrände, Gebirge, gutes Essen, romanische Kirchen und wilde Tiere, hier gibt es alles.

Für viele Urlauber sind Galicien, Kantabrien und Asturien noch weiße Flecken auf der Landkarte. Also finden sich auch in den Sommerferien hier noch schöne Plätze für Dich und Deinen Camper, sogar mit etwas Suchen und Glück auf Campingplätzen direkt am Meer. Im Sommer hat das Wasser im Atlantik Temperaturen zum Baden und es gibt tolle Wellen.

Mit dem Wohnmobil auf dem Pilgerweg in Spanien #HinFahren #Pilgerweg
Rast mit dem Wohnmobil direkt neben dem Pilgerweg in Spanien

An der Küste findest Du lauschige Buchten und romantische Fischerorte. Aber auch Abstecher ins wilde und ursprüngliche spanische Inland solltest Du in Deinem Camping-Urlaub im Sommer nicht verpassen.

Angebot
TriPole USB-Tischventilator, 3 Geschwindigkeiten, Luftstrom,…*
  • 【3 Geschwindigkeiten einstellbar】: Mit der…
  • 【360° Rotation & Stabil】: Der Lüfterkopf…
  • 【USB-betrieben】: Der tragbare Ventilator wird…
  • 【Abnehmbare Frontabdeckung】: Die…

Schönste Ziele Nordwestspanien mit Wohnmobil im Sommer

  • Bilbao (schöner Zwischenstop, unbedingt auf den bewachten Stellplatz gehen)
  • Picos de Europa
  • Santiago de Compostela
  • Burgos
  • Las Médulas (Römische Goldminen)
  • Santillana del Mar
  • Atlantikstrände in Asturien, Kantabrien und Galicien
  • Cabo Finisterre

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze für Deinen Wohnmobilurlaub in Nordwestspanien

Tipp Wohnmobil-Reiseführer Spanien

Hier findest Du weitere Ideen für Deinen Wohnmobil-Spanien-Urlaub


#3: Sommer-Reisetipp Périgord mit Wohnmobil

Burg im Perigord in Frankreich
Mächtige Burg an der Dordogne

Camping im Juni, wohin? Der Südwesten von Frankreich rund um die Dordogne ist aber auch ideal für einen Camping-Urlaub mit Wohnmobil in den Sommerferien. Hier findest Du eine abwechslungsreiche Landschaft, die auch in der Hauptsaison im Sommer nicht überlaufen ist. Im Juni und Juli findest Du mit etwas Suchen schöne Plätze für Dich und Dein Wohnmobil. Im August machen die Franzosen auch gerne hier Urlaub.

Die Dordogne und ihre Nebenflüsse prägen die Region. Mit fast 500 Kilometern gehört die Dordogne zu den längsten Flüssen Frankreichs. Gewaltige Felsformationen, schöne alte Dörfer, Burgen und eine Menge Schlösser wollen bei einem Wohnmobil-Roadtrip entdeckt werden.

Hier gibt es riesige Tropfsteinhöhlen und der Steinzeitmensch hat Malereien und Felsritzungen im Erdinneren hinterlassen. Es sind Kunstwerke besonderer Qualität. Im neuen Nachbau der Höhle von Lascaux kannst Du tief in die Vergangenheit eintauchen. Temperatur, Geruch und Luftfeuchtigkeit wurden nachempfunden. Und das neue Besucherzentrum ist architektonisch und inhaltlich wirklich klasse geworden. Mit etwas Suchen und Vorbereitung, kannst Du im Perigord auch kleine originale Höhlen mit Höhlenmalerei besichtigen, Gänsehaut.

Und verpasse auf keinen Fall die Besichtigung von La Roque Saint-Christophe. Hier wurde im Mittelalter ein Dorf in und unter den Felsen gebaut. Gerade mit Kindern ist der Besuch ein besonderes Erlebnis. Und gut und deftig essen und genießen ist im Périgord natürlich auch gegeben. Dieser Teil Frankreichs ist mehr als eine Reise im Camper wert und auch in den Sommerferien nicht zu überlaufen.

Blick auf La Roque St. Christoph im Perigord
Die Besichtigung von La Roque St. Christoph ist ein Highlight unseres Urlaubs im Perigord

Schöne Ziele im Périgord mit Wohnmobil in den Sommerferien

  • Périgueux
  • Brantôme
  • Les Eyzies de Tayac
  • Le Bugue
  • Les Jardins de Marqueyssac
  • Beynac-et-Cazenac
  • Domme
  • La Roque Gageac
  • Sarlat
  • Montignac: Höhle Lascaux IV
  • Gouffre de Proumeyssac / Gouffre de Padirac
  • La Roque Saint-Christophe
  • Burg Castelnaud

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze für den Sommerurlaub im Périgord

Tipp Wohnmobil-Reiseführer Périgord

Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Südwestfrankreich: Dordogne, Lot und…*
  • Holtkamp, Stefanie(Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne…

Hier findest Du weitere Informationen zu Deinem Wohnmobil-Urlaub an der Dordogne


#4: Sommer-Reisetipp Norddeutschland mit Wohnmobil

Blick auf Hafen und Stadt in Flensburg
Ein Stopp unserer Tour mit dem Wohnmobil durch Norddeutschland: Hafen und Stadt in Flensburg

Auch in Deutschland lässt es sich mit Wohnmobil gut Urlaub machen. In den Sommerferien steuern wir gerne Schleswig-Holstein an. Die Klimatabelle weist für das Bundesland die Monate Juni, Juli und August als beste Reisemonate aus, mit Höchsttemperaturen um 21 Grad. Dabei weht einem auch immer ein frischer Wind um die Nase. Das ist auch schön für einen Wohnmobilurlaub.

Das Land zwischen den Meeren, egal ob an der Ostsee, Nordsee oder im Inland, ist ein schönes Camping-Reiseziel mit dem Wohnmobil. Mit den Meeren und zahlreichen Seen gibt es viele Plätze am Wasser. In Schleswig-Holstein gibt es viel zu entdecken. Du musst Dich nicht auf einen Strandurlaub beschränken, der aber natürlich auch schön ist.

Weite Felder, grüne Wiesen und immer wieder weite Ausblicke, laden zu jeder Jahreszeit und besonders im Sommer zum Entspannen und Wohnmobil-Ferien ein. Für Abwechslung sorgen, mit Reet gedeckte hübsche Häuser und Bauernhöfe, liebevoll restaurierte Altstädte, lebendige Häfen und Kirchen und Museen. Und auch die Infrastruktur für Camper ist wirklich gut. Über 200 Wohnmobilstellplätze habe ich gefunden. Die Auswahl ist groß. Dazu kommen viele Campingplätze.

Auf dem Wohnmobilstellplatz den Schiffen auf dem Kanal ganz nah
Auf dem Stellplatz in Schachtholm beobachten wir kleine und große Schiffe direkt vom Wohnmobil

Wir tingeln hier gerne mit dem Wohnmobil von Ort zu Ort und lassen uns überraschen. Ein besonderes Erlebnis ist dabei auch immer wieder der Stopp am Nord-Ostsee-Kanal. An der meist befahrenen künstlichen Wasserstraße für Seeschiffe sitzen wir dann mit Begeisterung auf dem Campingstuhl vor dem Wohnmobil und staunen, was denn da so an uns vorbeifährt.

Und egal wo in Norddeutschland, ein Fischbrötchen frisch vom Imbiss, ist einfach lecker.

Noch mehr Informationen? Die Fahrt entlang der Deutschen Fährstraße mit dem Wohnmobil habe ich in meinem Beitrag Traumstraßen Deutschland mit Wohnmobil ausführlich beschrieben.

Tolle Ziele Schleswig-Holstein mit Wohnmobil in den Sommerferien

  • Hansestadt Lübeck
  • Fehmarn
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Kappeln
  • Glücksburg
  • Rendsburg
  • Freilichtmuseum Molfsee
  • Kieler Bucht

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in Schleswig-Holstein für Deinen Sommerurlaub

Tipp Wohnmobil-Reiseführer Schleswig-Holstein

Viele weitere Routen durch Norddeutschland und Reisetipps für Deine Wohnmobil-Ferien findest Du in meinem Wohnmobil-Reiseführer.

Hier findest Du weitere Ideen für Deinen Wohnmobil-Urlaub in Norddeutschland


#5: Sommer-Reise-Tipp Schottland mit Wohnmobil

Dudelsackspieler in Schottland
Besuch am Loch Ness

Auch für uns ist Schottland ein Traumziel mit Wohnmobil. Im Sommer haben wir hier schon wunderbare gemeinsame Urlaube verbracht. Die wärmsten Monate im nördlichen Teil der britischen Insel sind Juni, Juli und August. Dann kannst Du die Natur, Landschaft und anderen Sehenswürdigkeiten besonders genießen. Und auch Camping im Sommer ist hier gut möglich.

Ein besonderes Erlebnis eines Schottland-Urlaubs sind auch die Highland Games mit ihren kuriosen Disziplinen. Sie dienten früher dazu, die besten Krieger des Clans zu finden. Heute sind sie ein großer Spaß für Jung und Alt. Und auch ich habe schon beim Tauziehen mitgemacht und mein Sohn beim Wettlauf. Die Wettkämpfe finden zwischen Mai und September in verschiedenen kleinen und großen Orten in ganz Schottland statt. Ein Umweg für einen Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Die Campingplätze sind in Schottland über das ganze Land verteilt und liegen in der Regel landschaftlich wirklich schön. Inzwischen gibt es auch einige Wohnmobil-Stellplätze. Und bei den „Brit Stops“ (Pubs in Großbritannien) kannst Du ähnlich wie bei France Passion in Frankreich auf dem Parkplatz übernachten, wenn Du Buch und Vignette besitzt und in den Pub einkehrst.

Menschenleere Landschaften mit Mooren, Bergen, Steinen, Meer und intensive Farben kennen wir alle von wunderschönen Bildern. Doch eins solltest Du wissen. Inzwischen ist Schottland besonders im Sommer ein beliebtes Reiseland für Ferien im Wohnmobil geworden. Dabei kann es auf engen Straßen auch einmal zu Staus kommen. Antizyklisches Verhalten ist dann von Vorteil.

Highland-Rind in Schottland
Unterwegs mit Wohnmobil in Schottland auf Skye

Wir haben unsere Rundreise mit Wohnmobil in Schottland an der Ostküste gestartet und sind dann gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Je weiter Du in den Nordwesten vorstößt, desto häufiger triffst Du auf einspurige Straßen. Vorausschauendes Fahren ist auf den Single-Track-Roads ein „Muss“. Und Rasen willst Du bei den vielen Eindrücken und Ausblicken sowieso nicht. Damit Du nicht in Stress kommst, solltest Du Dich im Sommer bereits am frühen Nachmittag nach einem Übernachtungsplatz für Dich und Dein Wohnmobil umschauen.

Zahlreiche Burgen, Schlösser, Gärten und archäologische Stätten gibt es in Schottland zu sehen. Alle sind sehr gut gepflegt und den Besuch wert. Die Eintritte sind nicht ganz billig. Wenn Du also viel besichtigen willst, dann ist eine Mitgliedschaft bei Historic Scotland und/oder National Trust for Scotland wirklich praktisch.

Tipp: Der Scottish Heritage Pass kombiniert rund 120 historische Sehenswürdigkeiten, enthalten sind Liegenschaften von Historic Scotland und dem National Trust for Scotland.

Was Du aber auch wissen musst. Die berühmt-berüchtigten Midges, kleine fiese Stechmücken, gibt es wirklich und sie sind extrem nervig. Von April bis Oktober haben die kleinen Biester Saison. Das ist aber von Region zu Region in Schottland unterschiedlich. Je nach Reisezeit wählst Du Deine Reiseroute und Reiseziele am besten danach aus. Wind mögen sie auch nicht.

Unterwegs im dem Wohnmobil in Schottland auf einer Single Track Road
Single Track Road im Norden von Schottland

Ziele in Schottland mit Wohnmobil für Deinen Sommerurlaub

  • Hadrians Wall (noch nicht Schottland, aber unbedingt bei der Anfahrt besichtigen)
  • Glencoe
  • Oban
  • Eilean Donan Castle
  • Isle of Skye
  • Durness
  • Orckney
  • Dunnet Head
  • Dunrobin Castle
  • New Lanark
  • Cullen
  • Culloden
  • Edinburgh
  • St. Andrews
  • Dunnottar Castle, Stonehaven

Fährverbindungen nach Schottland mit Wohnmobil

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze in Schottland

Tipp Reiseführer Schottland mit Wohnmobil


#6: Sommer-Reise-Tipp Nordkap mit Wohnmobil

Unser Ziel und Highlight der Norwegenreise: Nordkap
Blick auf den Nordkap-Felsen mit Mitternachtssonne im Juni

Das Nordkap gehört zu Norwegen und das Land habe ich Dir ja schon als Sommer-Reiseziel für Ferien mit Wohnmobil empfohlen. Aber ich finde, die besondere Reise zum Nordkap verdient eine eigene Empfehlung.

Ich habe mir einen Traum erfüllt und wir sind mit dem Wohnmobil zum Nordkap gefahren. Und vielleicht hast Du ja einen ähnlichen Traum. Die Fahrt ist ein Roadtrip im wahrsten Sinne des Wortes. Der Norden mit seinem besonderen Licht, der Mitternachtssonne und die arktische Landschaft haben uns besonders berührt.

Der Sommer ist ideal, wenn Du das Nordkap besuchen willst. Unter anderem wegen des Wetters und wegen des Lichts. Wir waren im Juni unterwegs. Dadurch wurden die Nächte immer kürzer, je weiter wir nach Norden kamen. Vorsicht, im Juni gibt es oben im Norden die neugeborenen Rentiere. Mutter und Kinder überqueren die Straße völlig planlos und überraschend. Auch Juli und August sind beliebte Reisemonate. Dann sind aber auch in Skandinavien Sommerferien und es gibt dadurch mehr Verkehr. Andere Nordkapfahrer schwören auf den September (manchmal schneit es in diesem Monat aber schon).

Der schnellste Weg zum Nordkap mit dem Wohnmobil
Bald geschafft: noch 181 Kilometer zum Nordkap

Wenn Du nicht so viel Zeit hast, empfehle ich Dir die Anfahrt durch Schweden und Finnland zum Nordkap. Auf dem Rückweg kannst Du dann in Ruhe Norwegen entdecken. Mit dem Wohnmobil (wirklich ideal für die Fahrt zum Nordkap) ist im Sommer nach unserer Einschätzung auf dem direkten Weg über Schweden und Finnland ein Zeitrahmen von fünf bis sieben Tagen realistisch. Manche Wohnmobilfahrer brauchen aber auch nur drei Tage auf dem schnellsten Weg zum Nordkap.

Reiseziele auf dem Weg zum Nordkap mit Wohnmobil im Sommer

  • Kopenhagen
  • Ystad
  • Stockholm
  • Höga Kusten
  • Abstecher Stromschnellen in Storforsen
  • Kirchstadt in Lulea
  • Finnland Rovaniemi
  • Nordpolarkreis
  • Inari und Inari See
  • Abstecher Varanger
  • Abstecher Trollholmen
  • Abstecher Havøysund

Campingplätze und Wohnmobil-Stellplätze auf dem Weg zum Nordkap

Tipp Reiseführer Nordkap mit Wohnmobil

Hier findest Du weitere Ideen für Deine Wohnmobil-Nordkap-Reise


Wohin im Sommer mit Wohnmobil? Du wunderst Dich, warum Deine Lieblingsregion nicht dabei ist. Vielleicht habe ich sie ja schon als Ziel mit Wohnmobil in den Osterferien empfohlen. Oder sie ist bei den Tipps für den Wohnmobil-Urlaub im Herbst dabei.

Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.


Reisetipp Sommer: 6 ideale Reiseziele mit Wohnmobil für Urlaub in den Sommerferien. Informationen, was Dich mit dem Camper im Juni, Juli, August in Schottland, Nordspanien, Norwegen, Perigord, Norddeutschland & auf dem Weg zum Nordkap erwartet, die wichtigsten Ziele, Campingplätze & Stellplätze. Insider-Tipps für die individuelle Rundreise, Reiseroute, Reisezeit, Küste, Strände, Meer, Berge, Wald, Städte, Dörfer, Häfen & mehr in Frankreich, Spanien & Deutschland #Wohnmobil #Rundreise #Reisetipp #Sommer #Urlaub

Wenn Du noch mehr Informationen zu den Regionen, die ich Dir für den Sommerurlaub im Wohnmobil empfohlen habe, für Deine Planung brauchst, her mit den Fragen. Wir haben diese Touren alle selbst ausprobiert.

Und wo geht es bei Euch im Sommer im Camper hin?


Dieser Beitrag enthält Werbung durch Empfehlungen von Reiseführern und Reiseliteratur als Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Wenn du auf so einen Link (Bild) klickst und darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Meine Berichte sind nicht davon beeinflusst. Auf diese Weise unterstützt Du mich bei meiner Arbeit. Damit ich Dir und anderen weiter gute Informationen bieten kann. Lieben Dank für Deine Unterstützung.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen???

Dann würde es mir sehr helfen, wenn Du kurz die passenden Sterne anklickst! DANKE

5/5 (62 Bewertungen)

Du bist der Erste, der eine Bewertung abgibt

Autor

Ich bin Journalistin, Autorin und seit über 50 Jahren leidenschaftliche Camperin. Mit meinem Kastenwagen-Wohnmobil bin ich in ganz Europa unterwegs, zwischen Südspanien und Nordkap. Hier zeige ich die schönsten Reiseziele im Camper, Routen zum Nachfahren und gebe Hilfe und Beratung zu Camping und Wohnmobil. Viele Tipps bekommst Du auch in meinen Wohnmobil-Reiseführern.