Kommentare zu: Norwegen-Nordkap-Reise mit Wohnmobil 1: Vorbereitungen – Karten, Route, Maut und mehr https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/ Sun, 24 Aug 2025 13:36:59 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/comment-page-2/#comment-2884 Tue, 30 Jul 2024 19:06:53 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-2884 Als Antwort auf Anonym.

da fahren halt fast alle nur durch, aber ich schaue mal, was ich noch ergänzen könnte. LG

]]>
Von: Anonym https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/comment-page-2/#comment-2862 Mon, 08 Jul 2024 10:07:39 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-2862 zu wenig über Route durch Finland ..sonst alles gut erläutert.Danke !

]]>
Von: Mirko_Norway https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/comment-page-2/#comment-2401 Sat, 29 Jul 2023 15:31:02 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-2401 Das Google hat mich spontan zu Hin-Fahren geführt. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach aktuellen Maut-Informationen, da mein BroBizz nicht mehr umfänglich nutzbar ist. Ein gute Zusammenfassung für Reisen nach Finnmark bzw. Troms og Finnmark oder nun ab 2024 wieder Troms und Finnmark…
Im September gehts auf jeden Fall wieder zur E69.

VG Grüße Mirko

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1615 Sat, 30 Oct 2021 23:38:22 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1615 Als Antwort auf Cornelia.

Liebe Cornelia
bitte entschuldige die späte Antwort. Wir waren unterwegs und deshalb nicht so oft online. Ich denke, Norwegen wird Euch gut gefallen. Nur in Städten ist das parken nicht einfach. Aber das ist unabhängig von der Größe und Tonnage. Ich wünsche weiter viel Spaß bei der Vorbereitung.
LG Katja

]]>
Von: Cornelia https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1611 Fri, 08 Oct 2021 21:04:02 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1611 Vielen Dank für diesen Bericht! Vor Allem für die Informationen bzgl. Hund und Womo über 3.5 Tonnen. Wir fahren 5.49 Tonnen und das kann sehr problematisch werden. Trotz 6.30m ging in Polen vieles nicht. Viele Plätze/ Städte sind begrenzt ( oft 3.5/2.5 Tonnen, keine Ausnahme für Womos) Dort sind Hunde oft auch verboten in Nationalparks und Freilichtmuseen etc..
Wir freuen uns auf die Nordkao-Tour nächstes Jahr! Cornelia

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1601 Sun, 12 Sep 2021 11:48:43 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1601 Als Antwort auf Uwe Sapiatz.

Lieber Uwe,
im Norden braucht Ihr nach meiner Einschätzung keine Fahrräder. In Südschweden gibt es schöne ausgearbeitete Fernradwege. Und auch sonst ist Schweden fahrradfreundlich. Es gibt auch Trails. In Norwegen fallen mir auch eher im Süden geeignete Fahrradstrecken ein, im Norden habe ich die Radfahrer immer auf der Straße gesehen. Das sah nicht entspannt aus. Es kommt also darauf an, wo Ihr Euren Fokus setzen wollt. Lieber ordentliche Wanderschuhe mitnehmen und Wanderungen machen. Ich höre immer von Leuten, die Räder dabei hatten und sie nicht oder nur einmal genutzt haben, das lohnt sich dann wirklich kaum, zumal sie extrem viel Dreck abbekommen.
Liebe Grüße
Katja

]]>
Von: Uwe Sapiatz https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1600 Sun, 12 Sep 2021 08:30:07 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1600 Hallo Katja
Danke für den tollen Bericht. Wir planen diese Tour in ähnlicher Form für 2022, allerdings wollen wir so ca. 7 Wochen unterwegs sein.
Meine Frage ist dann, ob es sich lohnt, Fahrräder mitzunehmen oder, wenn man sie kaum nutzten kann, die erhöhte Maut auf den Fähren einspart. Mit Rädern liegen wir leider über 8 m Länge.
Viele Grüsse Uwe

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1565 Thu, 08 Jul 2021 06:58:03 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1565 Als Antwort auf Julian.

Ich wünsche Euch ganz viel Freude unterwegs und bin fast ein wenig neidisch. Die Grenzen sind ja aktuell offen, ich drücke die Daumen, dass es klappt.
Liebe Grüße
Katja

]]>
Von: Julian https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1560 Tue, 22 Jun 2021 18:47:17 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1560 ]]> Als Antwort auf Katja | Hin-Fahren.

Hallo Katja,

Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Beschreibung. Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf. Die Grenzen gehen auf und werden nun im August los fahren, da es von der Arbeit her nicht früher geht…

Vielen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße
Julian und Uli 😊

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1546 Thu, 20 May 2021 16:56:22 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1546 Als Antwort auf Julian Seufert.

Hallo Julian und Uli,
wie schön, mit einem kleinen Wohnwagen ist das sehr gut zu machen. In Schweden würde ich auf dem direkten Weg in Gränna anhalten (da gibt es einen schönen Campingplatz am See), danach am Göta-Kanal (fahrt Ihr auch drüber), wenn Ihr Zeit habt einen Zwischenstopp in Stockholm einlegen (vom Campingplatz außerhalb geht es mit der U-Bahn in die Stadt), das Gebiet der Högakusten (genau auf der Strecke) solltet Ihr entdecken, auch wunderbar zum Wandern. Da gibt es sehr interessante geologische Phänomene und den steilen Schädelberg von dem Du einen spektakulären Blick hast. Fahrt auch zu den Stromschnellen Storforsen (etwas größerer Umweg) und plant einen längeren Stopp ein oder eine Wanderung, auch das dazugehörende Gelände ist wirklich cool, da kann man viel Zeit verbringen, Picknick oder Grillsachen mitnehmen (überall sind Grillplätze). Und auch das alte Kirchdorf von Lulea lohnt sich wirklich. In Finnland ist natürlich der Weihnachtsmann am Polarkreis Kult, am Inarisee solltet Ihr zur alten Samikirche wandern und das Museum anschauen und in Norwegen auf jeden Fall die Trolle von Trollholmen besuchen (sind nur 5 KM ab vom Weg). Falls Du es noch nicht gesehen hast, ganz viele Tipps zur Strecke und zu den Sehenswürdigkeiten und anderen Dingen findest Du im Beitrag „Schnellster Weg zum Nordkap„. Auf der Nordkaphalbinsel gibt es die Wanderung zum „echten Nordkap“, geht von einem Parkplatz vorher los, aber wirklich nur bei gutem Wetter machen. Sehr gut wandern kannst Du auch rund um Alta, da gibt es eine spektakuläre Schlucht.
Ganz viele Tipps findest Du in den weiteren Beiträgen zu Schweden, Finnland und Norwegen. Stöbert einfach durch und sucht Euch aus, was genau für Euch passt. Unterwegs dann je nach Laune entscheiden.
Ich wünsche Euch weiter viel Vorfreude, im Sommer könnte es klappen.
LG Katja

]]>
Von: Julian Seufert https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1544 Thu, 20 May 2021 07:18:25 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1544 Hallo Katja, super beschrieben und super hilfreiche Tipps. Vielen herzlichen Dank dafür schonmal. Sollte es Corona zulassen, würden meine Freundin und ich gerne ende Juli losfahren und 4 Wochen die Nordkapreise antreten. Das war schon immer ein Traum!! Wir würden gerne so schnell als möglich durch Schweden zum Nordkap und dann entspannt an der Küste mit abstecher durch die Lofoten zurück. Gespann ist unser Auto mit einem kleinen Wohnwagen von Tabbert TAB 400. Gibt es Dinge, die man in Schweden auf dem Weg zum Nordkap auf jeden Fall mitnehmen sollte?
Die Ferjekort und Autopass wollte ich für Norwegen auf jeden fall bestellen. Vielleicht kannst du uns einige Sehenswürdigkeiten geben, die wir nicht verpassen sollten auf der Reise.
Gerne Wandern wir auch, wir sind fit 😉
Vielen herzlichen Dank schon einmal und viele grüße aus der Rhön.

Julian und Uli

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1395 Mon, 25 Jan 2021 19:32:05 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1395 Als Antwort auf Jann.

Hallo Jann,
danke für Deine Frage. Sorry habe beim Erstellen des Berichtes gar nicht daran gedacht, dass auch in der Schweiz und Österreich mein Blog gelesen wird. Ich habe jetzt die Infos ergänzt. Wenn Du die Karte nicht im Vorfeld kaufst, hast Du die Möglichkeit sie auf dem ersten Campingplatz zu kaufen, die sie verlangt oder einen Rabatt anbietet. Weiter viel Freude bei der Vorbereitung. Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir bald wieder reisen können. Auch alleine ist es wirklich super.
LG Katja

]]>
Von: Jann https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1393 Mon, 25 Jan 2021 13:50:43 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1393 Hallo Katja, vielen Dank für die vielen Infos und tollen Berichte!
Falls Corona das dann überhaupt zulässt, würde ich gerne diesen Frühling (Mai/Juni) ans Nordkap fahren. Quasi ein „Ego-Abendteuer“, mal wieder etwas Zeit für mich selbst.

Du schreibst in deinem Beitrag, dass die ADAC Karte mehrfach verlangt wurde.
Da ich nicht aus DE komme und mich daher mit ADAC nur bedingt auskenne:
Was sind denn die Nachteile, wenn ich keine solche Karte bei mir habe? Höhere Preise?

Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz
Jann

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1109 Sun, 30 Aug 2020 16:44:07 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1109 Als Antwort auf Natalie.

Hallo Natalie,
das tut mir echt leid mit Eurer Reise, wir wollten im Juni übers Baltikum und Finnland zum Nordkap und standen vor verschlossenen Grenzen. Daraus ist dann eine Norddeutschlandfahrt geworden. Ihr braucht für Schweden nicht die Karte, es reicht sich im Portal zu registrieren, um die Rechnungen zu bekommen, die geistern sonst ewig durch die Lande und aus ein paar Cent kann eine große Rechnung werden. Eventuell kann es interessant für die Anreise sein, wenn Ihr über die Brücken fahrt, das weiß ich aber aktuell nicht genau, ab wie vielen Fahrten sich das lohnt. Beim BroBizz (da soll eine Koppelung möglich sein) gibts auf der Stroebaeltbrücke den günstigsten Preis, der möglich ist (etwa 5 % Bizz-Ermäßigung und 15 % Preisnachlass auf die Gebühren). Auf der Öresundbrücke gibts 8 % Ermäßigung. Schau doch mal im Beitrag zu den Karten von Nordlandblog, die haben das sehr ausführlich beschrieben, auch wie die Kündigung funktioniert. Beitrag Nordlandblog zu Karten und Maut. Ansonsten wird der Chip ja nicht schlecht, vielleicht klappt es nächstes Jahr. LG Katja

]]>
Von: Natalie https://hin-fahren.de/nordkap-tour-1-vorbereitungen/#comment-1108 Sun, 30 Aug 2020 16:02:21 +0000 https://hin-fahren.de/?p=1986#comment-1108 Hallo Katja,

deine Beiträge sind richtig toll und ich hab mir gleich paar Sachen dazu rausgeschrieben.
Wir wollten eigentlich ans Nordkap, allerdings hat uns Corona nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Unser Plan ist nun durch Schweden zu reisen.
Wir hatten uns schon den AutoPass bestellt, du schreibst der Pass geht auch für Schweden ?
Ich wollte ihn eben nämlich wieder zurück schicken da wir ja Norwegen nun nicht bereisen dürfen =(

Danke für deine Hilfe

]]>