Kommentare zu: Tipps zum Wohnmobilkauf (nicht nur auf Camping-Messen) https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/ Fri, 01 Nov 2024 12:07:56 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1900 Sat, 07 May 2022 12:54:20 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1900 Als Antwort auf Elke.

Das Problem ist aber, dass es noch keine richtigen Alternativen gibt, weder auf Gas noch elektrisch. Und im Vergleich zu einem Flieger, Kreuzfahrer oder einem Hotelurlaub ist der Camper auf jeden Fall, auch was das Klima, Strom und Wasser betrifft, die bessere Wahl.
LG Katja

]]>
Von: Elke https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1899 Sat, 07 May 2022 09:29:12 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1899 Wunderbarer Artikel und sehr umfassend. Wir denken nun als Neu-Rentner auch über den Kauf nach, denn nun sind auch einigermaßen die finanziellen Mittel da. Was aber so garnicht beachtet wird, das sind alles noch Verbrenner und immer noch zu exorbitanten Preisen, da ist doch abzusehen, das es nur noch ein paar Jahre so geht und dann kommt man plötzlich zB. in Norwegen nicht mehr rein. Wir warten noch ab, denn wir wollen nicht so eine hohe Summe ausgeben um dann das Fahrzeug nicht ausreichend nutzen können.
Diese Hysterie zZ. ist völlig daneben. Gerade jetzt im Umbruch ob nun E-Mobilität oder anderes muss man schon sehr genau überlegen, denn diese Fahrzeuge werden meistens ewig gefahren. Aber wenn dann die Einschränkungen schneller kommen als gedacht, ist der Ärger groß.

]]>
Von: Katja | Hin-Fahren https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1195 Fri, 16 Oct 2020 19:10:59 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1195 Als Antwort auf Hanna Adams.

Hast Du einen Tipp, was gut an einen Kastenwagen passt? LG Katja

]]>
Von: Hanna Adams https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1194 Wed, 14 Oct 2020 15:13:33 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1194 Vielen Dank für die Tipps zur Camping-Messe. Meine Schwester möchte Messezelte kaufen, die sich vor kurzem auf einer Ausstellung gesehen hat. Gut zu wissen, dass man vor dem Kauf überlegen sollte welches Basisfahrzeug man für das Campen bzw. Zelten nutzt.

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1048 Thu, 04 Jun 2020 05:35:21 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1048 Als Antwort auf Beate Sobotka.

Hallo Beate,
sehr gerne kannst Du Fragen stellen oder mich auch direkt anmailen. Ob der Platz Dir reicht im Kastenwagen, das müsst Ihr selber ausprobieren, also mal ein Fahrzeug mieten. Für mich ist er nach dem VW-Bus immer noch ein „Palast“, andere kommen gar nicht damit zurecht. Den Fiat, oder baugleichen Citroën und Peugeot findet Ihr als Basis unter fast allen Kastenwagen. Der Fiat ist auch bei fast allen anderen Wohnmobilen als Basis verbaut. Alternativ gibt es noch Fahrzeuge mit Mercedes, Crafter oder Iveco. Ganz neu im Kastenwagenbereich jetzt auch MAN. Vielleicht wollt Ihr Euch hier mal Fahrzeuge anschauen und probesitzen. Für große Menschen sind im Kastenwagen der Pössl Roadcruiser und der la strada Avanti Einzelbett beliebt. Aber die bauen auch auf Fiat/Citroen. Das ist keine leichte Frage. Ich würde Euch raten Eure Wünsche aufzuschreiben (auch die Länge des möglichen Parkplatzes berücksichtigen und den Führerschein) und dann mal ganz offen zu einem Wohnmobilhändler in der Nähe zu gehen. Und vielleicht noch einen Zweiten, der andere Marken hat. In jedes Fahrzeug einsteigen. Das Bett testen. Auf dem Klo sitzen und im Fall Deines Mannes auch sehr genau den Fahrersitz begutachten in Fahrposition. Es kommt nämlich auch noch dazu, dass durch die Drehsitzkonsole der Sitz höher ist und Du dann oben ein abgeschnittenes Sichtfeld hast. Ich wünsche Euch noch weiter viel Freude bei der Recherche. Katja

]]>
Von: Beate Sobotka https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-1047 Tue, 02 Jun 2020 13:58:46 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-1047 Hallo, wir sind Roman u Beate, 57 u 59 Jahre.
Auch unsere Kinder sind lange aus dem Haus u es war schon immer unser Traum eines Wohnmobil. Letztes Jahr hätten wir auf der Messe Düsseldorf fast gekauft…..
Da wir zwar nicht Camping unerfahren aber noch nie Womo hatten, haben wir dann doch „schiss“ bekommen.
Es lässt uns aber nicht los u z. Zt..beschäftigt uns die Frage ob teilintegrierter oder Kastenwagen.
Ist ein Kastenwagen für 2 nicht etwas klein u eng?
Mein Mann hat sehr lange Beine u mit Fiat Ducato Probleme, die sind aber zu 90% verbaut. Gibt es Alternativen?
Mir gefällt diese Seite hier sehr gut, drum traue ich mich mal zu fragen. Danke für diese Möglichkeit u evtl. Antworten
Beate

]]>
Von: Tom https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-745 Wed, 06 Nov 2019 17:25:23 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-745 . Ich denke 160 kg pro Person sollten ausreichend sein. Werde es Ende März 2020 genau wissen. Meine 3 Fahrräder wiegen 28,9 kg. Melde mich diesbezüglich nochmal. Vlg und allzeit gute Fahrt]]> Als Antwort auf Katja.

Hallo Katja,
vielen Dank für Deine Mühe. Habe ab Werk genau 520 kg zum zuladen +|- Toleranz. Wunder dich nicht wenn ich von 480 kg gesprochen habe, aber die 40 kg benötige ich noch😱. Ich denke 160 kg pro Person sollten ausreichend sein. Werde es Ende März 2020 genau wissen. Meine 3 Fahrräder wiegen 28,9 kg.
Melde mich diesbezüglich nochmal.
Vlg und allzeit gute Fahrt

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-744 Wed, 06 Nov 2019 11:33:48 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-744 Als Antwort auf Tom.

Hallo,
doch 480 Kilo sind nach meiner Erfahrung für 3 Personen mehr als ausreichend. Bitte prüfe noch einmal, ob die 3020 Kilo ab Werk wirklich schon die Markise und den Fahrradträger drin haben, das sind Anbauten, die normalerweise extra gehen. Dafür wird ab Werk ein Fahrer mit 75 Kilo (lach) und ein wenig Wasser und Sprit mit eingerechnet. Auch ein anderer Motor ist oft schwerer als die vom Hersteller angegebenen Werte. Wenn Du sicher gehen willst, fahre mit dem Fahrzeug zu Dir auf den Müllberg auf die Waage und lasse wiegen. Wir machen während der Fahrt nie das Wasser voll, denn wir brauchen nie so viel und das kostet „Sprit“, dafür tanken wir voll, je nachdem wo es billiger ist. 3 Fahrräder auf dem Fahrradträger mag auch möglicherweise die Tür nicht, denn ein Fahrrad wiegt in der Regel mehr als 20 Kilo. Und der Träger wiegt ja auch. Gerfried hatte mal einen Artikel zu Gewicht geschrieben, da erfährst Du mehr https://womoguide.de/wohnmobil-kaufen/gewicht-und-zuladung-wohnmobil/
Ich werde das aber auch noch einmal angehen.
Weiter viel Spaß bei der Vorbereitung
LG Katja

]]>
Von: Tom https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-743 Wed, 06 Nov 2019 10:37:22 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-743 Als Antwort auf Katja.

Hallo Katja,
Danke für die Antwort. Unser WoMo hat ein Gewicht von 3020 kg inkl. Markise und zusätzliche einbauten ab Werk (Fahrradträger), 100 kg Frau und Sohn, ungefähr 120 kg für Tisch,Stühle, zwei Glasflaschen, Geschirr, Gläser, Besteck, Gewürze, drei Fahrräder, jetzt rechne ich noch großzügig 60 kg Klamotten dazu und bin bei 3300 kg.
Bleiben noch 200 kg für Wein, Bier, Wasser und Lebensmittel. Da sollten doch 480 kg für 3 Personen völlig ausreichend sein, oder?
Sorry, aber niemand im Netz äußert sich dazu, um Neulingen ein wenig zu helfen.
Gibt es manchmal noch ein unbekanntes Gewicht was ich noch nicht sehe bzw. erahne?
Vlg Tom

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-742 Wed, 06 Nov 2019 09:26:53 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-742 Als Antwort auf Tom.

Lieber Tom, das ist ein guter Hinweis. Da mache ich mir mal Gedanken. Es gibt das Grundgewicht des Womos, dazu kommen die Anbauten (Markise etc.). Du musst das Gewicht der Personen rechnen (ich bin kein Leichtgewicht). Etwa 50 Kilo für Tisch und Stühle und Kleinkram pro Person. Gasflaschen plus Inhalt. Etwa 10 Kilo für Klamotten und Schuhe pro Nase, Jacken wiegen mehr. Lebensmittel und Wasser und Wein und Bier, das sind bei uns auch etwa 50 Kilo (10 Flaschen Pfälzer Wein und alkoholfreies Bier und Wasser in Flaschen wiegen). Wenn Du Fahrräder mitnehmen willst, brauchst Du einen Träger und Fahrräder wiegen auch. Also 200 Kilo Zuladung reichen nicht. Wir haben 400 Kilo Zuladung und nehmen nur sehr wenig mit (auch keine Fahrräder), also reicht das. Danke für Deine Frage, da stelle ich mal unsere Sachen auf die Waage und mache einen Bericht draus. LG Katja

]]>
Von: Tom https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-741 Mon, 04 Nov 2019 12:46:19 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-741 Hallo Katja,
habe mir hier schon mehrere Artikel, die alle wunderschön und informativ geschrieben sind, durchgelesen. Nach dem wir 55/56 endlich 4 Kinder aus dem Haushalt entlassen haben und nur noch ein Bube übergeblieben ist, haben wir uns ein Womo bestellt. Lieferung März 2020. Wir haben nun schon egal wer der Verfasser war immer den Ratschlag gelesen „passt auf das Gewicht auf“. Sollten wir Diät machen? Alle alten Camper sollten doch Erfahrungswerte haben wieviel Gewicht pro Person ungefähr für einen Urlaub benötigt werden. Jeder eiert nur rum, es kommt auf die Bedürfnisse an, wird auch so sein! Aber erfahrene Camper wissen doch ob 100 kg oder 200 kg pro Person benötigt werden.
Wäre nicht schlecht wenn man da ein Anhaltspunkt hätte.
Vlg Tom

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-720 Fri, 18 Oct 2019 12:05:35 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-720 Als Antwort auf Sina.

Hallo,
ja das haben wir dann aber privat finanziert und unseren Kastenwagen in Zahlung gegeben. Auf der Messe stehen natürlich auch die Finanzierer. Ich frage mal meinen Händler, was er so empfiehlt. Es ist sicher besser, sich vorab zu informieren.
Wäre sicher auch mal interessant für einen Beitrag. LG Katja

]]>
Von: Sina https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-719 Fri, 18 Oct 2019 06:43:53 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-719 .]]> Danke für den tollen Artikel. Habt ihr auch Tipps für die Finanzierung. Wir haben uns bereits für einen Kastenwagen entschieden, doch nun steht die finanzielle Sache an. Weil ihr schreibt ja auch ihr habt einmal ganz spontan auf der Messe gekauft 🥺.

]]>
Von: Katja https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-702 Tue, 24 Sep 2019 17:25:27 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-702 Als Antwort auf Alexandra.

Danke für Dein Lob. Dann bin ich mal sehr gespannt auf Eure Erfahrungen. Entweder man mag es gar nicht oder ist gefangen. Wäre super, wenn Du mir eine Rückmeldung gibst. Weisst Du schon, wo es hingehen soll? Ich hätte da so ein paar Vorschläge 🙂 LG Katja

]]>
Von: Alexandra https://hin-fahren.de/tipps-zum-wohnmobilkauf-auf-der-reisemobil-messe/#comment-701 Tue, 24 Sep 2019 17:22:49 +0000 https://hin-fahren.de/?p=2946#comment-701 ]]> Liebe Katja,
Vielen Dank für die vielen Informationen. Ich liebe Deine Art zu schreiben. Wir werden im Mai 2020 mieten und dann mal sehen was es mit uns macht…🙈

]]>