Camping/Wohnmobil Kasten-Blog Neuigkeiten Kastenwagen Wohnmobil-Touren & Camper-Tipps

Vergleich Wohnmobil-Neuheiten Kastenwagen 2024

Neuheit Kastenwagen 2024

Aktualisiert am 10. November 2024

Was sind die Neuigkeiten bei Kastenwagen 2024? Hier findest Du meinen Vergleich der wichtigsten Modelle und Neuheiten 2024 Kastenwagen-Wohnmobile.

Ich habe bei meinem Besuch auf dem Caravan Salon Düsseldorf neue und auch innovative Kastenwagen-Modelle gesehen. Sehr gut gefallen mir verschiedene Camper-Modelle 2024 von Clever Van, Globe Traveller, Knaus oder Pössl. Andere Marken haben ebenfalls interessante Wohnmobil-Neuigkeiten 2024.

Ergänzend habe ich mich ausgiebig bei Kleinserienherstellern und Manufakturen umgeschaut und war ebenfalls begeistert von deren Camper-Neuheiten 2024.

INHALTE Anzeigen

Das sind die 10 wichtigsten Neuheiten Kastenwagen 2024

  1. Es gibt für 2024 sehr viele spannende neue Grundrisse.
  2. Der Ford Transit hat sich als Basisfahrzeug für Wohnmobile und auch für Kastenwagen 2024 durchgesetzt.
  3. Es gibt bei den Kastenwagen 2024 deutlich mehr VW-, MAN TGE- und Mercedes-Ausbauten als Fiat Ducato.
  4. Weitere Wohnmobil-Basisfahrzeuge 2024 sind Renault, Fiat, Citroën, Peugeot und Opel.
  5. Bei den Camper-Modellen 2024 gibt es mehrere sechs Meter lange Kastenwagen mit Längsbetten.
  6. Verschiedene Wohnmobil-Hersteller haben Grundrisse und Ideen aus dem Selbstausbau und Vanlife übernommen.
  7. Es gibt Kastenwagen im „Baukastenprinzip“, bei denen Du das auswählst, was Du an Ausstattung haben willst.
  8. Die Trockentrenntoilette ist „salonfähig“ geworden und wird in immer mehr Neufahrzeuge eingebaut.
  9. Die Preise für Wohnmobile 2024 sind weiter nach oben gegangen.
  10. Es gibt aktuell schon erste Preisnachlässe oder große Pakete mit teurer Sonderausstattung beim Neukauf eines Wohnmobils 2024. Alternativ kannst Du Modelle von 2023 günstiger nekommen.

Hast Du schon gesehen, der ausführliche Vergleich der Neuigkeiten Kastenwagen 2025 ist online.

Wenn Du die Camping-, Wohnmobil- & Kastenwagen-Neuigkeiten 2024 selbst erleben möchtest, dann findest Du in meinem Messeguide zum Caravan Salon Düsseldorf und dem Messeguide zur CMT Stuttgart die wichtigsten Tipps & Informationen für Deinen Messebesuch.

Hol Dir auch meine Tipps zur Wohnmobil-Ausstattung mit kostenfreier Packliste als PDF.

Ein neues Kastenwagen-Wohnmobilen 2024 kaufen?

Kastenwagen 2024 von Vantourer
Auch Vantourer stellt für das Modelljahr 2024 einen Kastenwagen auf MAN vor

Der Wohnmobilmarkt 2024 ist sehr vielfältig. Aber welches Modell ist bester Kastenwagen 2024 oder bestes Wohnmobil 2024?

Da alle Camper andere Bedürfnisse haben und die Auswahl an Kastenwagen-Wohnmobilen inzwischen riesig ist, ist die Antwort für jeden verschieden und Du musst Dir selbst einen Überblick verschaffen. Mein Vergleich Kastenwagen-Neuheiten 2024 soll Dir dabei helfen. Inzwischen sind Kastenwagen-Wohnmobile allerdings so beliebt geworden, dass die Auswahl an Modellen 2024 sehr groß ist und ich mich für einen Vergleich der Camper-Neuheiten 2024 auf eine Auswahl beschränken muss.

Ich habe für Dich die Kastenwagen Neuheiten 2024 und kompakte neue Wohnmobile-Modelle 2024 recherchiert. Dafür war ich auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf und zusätzlich auch Anfang 2024 auf der CMT Stuttgart unterwegs, habe mit verschiedenen Herstellern und Ausbauern gesprochen und mir die neuen Kastenwagen-Camper-Modelle 2024 gründlich angesehen.

Trotz aller Schwierigkeiten und Ungewissheiten war die Stimmung bei Wohnmobilherstellern für das Modelljahr 2024 auf der Caravan-Messe sehr positiv. Das Interesse an der Campingbranche ist hoch. Das gilt auch für Kastenwagen-Wohnmobile, die bei Campern extrem beliebt sind. Viele Neueinsteiger entscheiden sich für ein Kastenwagen-Wohnmobil. Aber auch langjährige Camper steigen auf diese kompakte Wohnmobilklasse um. Fast jeder zweite Käufer entscheidet sich für einen nicht zu langen Kastenwagen-Camper.

Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.

Was ist neu bei Kastenwagen-Wohnmobilen 2024?

Katja von hin-fahren.de
Ich war auf dem Caravan Salon und der CMT unterwegs und habe die Neuigkeiten bei Wohnmobilen und Kastenwagen 2024 recherchiert
  • Bei den Kastenwagen-Modellen 2024 gibt es Grundrisse ohne abgetrenntes Bad und sogar ohne Toilette.
  • Ich habe einen echten E-Camper als Kastenwagen gefunden, der zwar noch keine große Reichweite hat, aber sehr gut zeigt, was bereits möglich ist.
  • Die Vielfalt bei den Grundrissen wird immer größer und Kastenwagen-Camper 2024 werden immer flexibler gedacht.
  • Der Markt reagiert bei den Modellen 2024 auf den Wunsch nach Längsbetten im 6 Meter-Kastenwagen.
  • Sonderwünsche verschiedener Zielgruppen werden berücksichtigt.
  • Die Preise für Kastenwagen-Wohnmobile 2024 starten bei rund 50.000 Euro. Viele interessante und gut gemachte Fahrzeuge kosten bereits 100.000 Euro. Nach Oben gibt es für den Preis (fast) keine Grenze mehr.
  • Wegen der Preise lohnt sich auch der Blick auf die Kastenwagen-Modelle von Individulaausbauern.


Interessant für Dich ist auf jeden Fall auch der Vergleich der Kastenwagen-Neuheiten 2023. Für die Einrichtung Deines neuen Campers gibt es hier die ultimative Wohnmobil-Packliste mit Tipps zur Erstausstattung, auch als kostenfreie Datei zum Download und Ausdrucken. Schau auch in meinem Ratgeber zum Wohnmobilkauf mit wichtigen Tipps. Anregungen und Hinweise zu den einzelnen Marken findest Du in den Camperporträts.

Mein Vergleich Wohnmobil-Kastenwagen-Neuheiten 2024

Es sind noch mehr Kastenwagen-Wohnmobil-Marken und Kastenwagen-Camper-Hersteller dazugekommen. So habe in diesem Bericht zu Neuheiten Kastenwagen 2024 eine Auswahl getroffen. Die Reihenfolge ist subjektiv!


01: Das ist neu bei den Knaus Kastenwagen 2024

Kastenwagen Knaus Boxlife Pro
Der Kastenwagen Knaus Boxlife Pro 2024

Bei den Campervans wird ab Modelljahr 2024 das bislang als BOXSTAR bekannte Erfolgsmodell künftig BOXLIFE PRO genannt – am bewährten Camper‐Van von Knaus ändert sich sonst nichts.

Die Firmenphilosophie des Herstellers, mit einer größeren Varianz an Basisfahrzeugen bei Wohnmobilen und Kastenwagen, wird auch bei den Modellen 2024 durch Knaus fortgesetzt. Neben Kastenwagen-Campern baut Knaus 2024 seine innovativen kompakten Wohnmobile als Alternative zum Kastenwagen weiter aus und erreicht damit auch neue Zielgruppen.

Für 2024 gibt es als zweite Modellvariante der im letzten Jahr eingeführten neuen Camperklasse, die Serienversion des TOURER CUV 500 LT auf Basis des VW Bulli T6.1 mit dem variablen Dach. Ausgefahren bietet das Fahrzeug eine Stehhöhe bis 2,17 Meter. Die Face‐to‐Face‐Sitzgruppe verwandelt sich Nachts in ein Doppelbett. Mit optionalem Slide‐Bett im Bug sind vier Schlafplätze möglich.

Serienmäßig hat der kompakte Camper ein zulässiges Gesamtgewicht von 3200 Kilogramm, optional sind 3500 möglich. Mit Gas wird nur noch gekocht, weshalb Platz und Gewicht sparend nur noch eine Fünf-Kilo-Gasflasche mit an Bord ist. Die Dieselheizung ist platzsparend unter dem Boden im Heck eingebaut. Dies ermöglicht eine „Garage“ mit ausreichend Stauraum. Mit den angebotenen Sondermodellen bekommt man viel hochwertige Ausstattung und Fahrtkomfort zum Vorzugspreis dazu.

Wohnmobil-Ausbauer Knaus hat sich bereits mit den Modellen 2023 den Herausforderungen gestellt und kompakte Wohnmobile und Kastenwagen-Camper neu gedacht, darunter waren echte Sensationen. Diese innovativen Camper entwickelt das Unternehmen 2024 weiter und baut die neue Camperklasse mit variablem Dach in mehr Varianten. So ist es verstädnlich, dass Knaus keine echten Kastenwagen-Neuheiten 2024 vorstellt.


02: Kastenwagen Neuheiten 2024 von Dethleffs

Kastenwagen Dethleffs Globetrail
Der neue Kastenwagen Dethleffs Globetrail 2024 (Ford Transit)

Dethleffs bietet bei den Kastenwagen 2024 elf Grundrisse, fünf Badlösungen und zwei Ausstattungslinien. Darunter sind verschiedene Längenvarianten und die Produktlinien Classic, Advantage und Performance. Die neuen Kastenwagen kosten ab 55.000 Euro.

Neu im Dethleff Kastenwagen 2024 ist das Raumbad in verschiedenen Varianten. Dazu kommen das Fest-, Kompakt-, Schwenk- und Comfortbad.

Der Globetrail 540 DR ist kompakte 5413 Millimeter lang und hat ein schmales Raumbad. Der Globetrail 600 DR bietet im Raumbad eine großzügige Dusche. Der 600 ER ist sechs Meter lang, verfügt über rund 1,90 Meter lange Einzelbetten und hat ein Raumbad.

Für die Fiat- und Citroen-Modelle gibt es ab den Kastenwagen-Modellen 2024 die Möglichkeit der Erweiterung auf 4 Schlafplätze durch ein optionales Aufstelldach. Dieses kostet 6.000 Euro. Bei den Ford-Modellen gibt es für die Querbetten neue Erweiterungen durch Glasfaserhauben.

Dethleffs hat bei den Kastenwagen 2024 auch erstmals einen Camper auf Basis des VW Crafter im Angebot. Der Globetrail 600 DR Performance ist 6 Meter lang und bietet ein neu entwickeltes Raumbad, Stoffverkleidungen der Wände und der Decke in Filzoptik, eine Sitzbank mit Neigungsverstellung der Lehne und einen 50 Zentimeter breiten Tisch. Durch Erweiterungen im Heck ist das Bett mit Federtellersystem 2 Meter lang und 1,40 Meter breit. Das macht den neuen Kastenwagen 2024 von Dethleffs ideal für große Menschen.

Besonderheiten sind im VW Crafter Dethleffs Globetrail 600 DR Performance die bodenebene Duschwanne (mit neu eintwickeltem Wasserablauf), der ausziehbare Kühlschrank an der Stirnseite der Küche, der von außen und innen erreichbar ist, die integrierte Trittstufe über die das Bett erreicht wird und die Smart Caravan Unit Dethleffs Connect, über die die Systeme im Fahrzeug per App steuerbar sind. Der neue VW-Kastenwagen-Camper von Dethleffs kostet ab 79.000 Euro.

02.1: Mein Fazit zu den Neuheiten Kastenwagen 2024 bei Dethleffs

Auch Dethleffs hat auf die Lieferschwierigkeiten von Fiat, Citroën und Peugeot reagiert und stellt 2024 nach dem Kastenwagen auf Ford Transit einen ansprechenden Kastenwagen-Camper auf VW Crafter vor. Neu ist auch ein 6-Meter-Kastenwagen mit Einzelbetten, der Globetrail 600 ER. Dazu kommen neue liebevolle und praktische Details in allen Modellen.


03. Neue Kastenwagen 2024: Crosscamp Camper Vans

Crosscamper Kastenwagen 2024
Der neue Kastenwagen Crosscamp Flex 541 2024

Auch bei der Marke CROSSCAMP, die zu Dethleffs gehört, gibt es 2024 Neuigkeiten. Die Marke nimmt als neues Fahrzeugsegment Kastenwagen in drei Längen mit ins Programm auf. Das sind der Flex 541, Full 600 und Full 640 mit dem Kastenwagen Opel Movano als Basisfahrzeug. Junges Design für eine neue Zielgruppe, Individualität und Flexibilität standen im Fokus der Entwickler für den neu gedachten Kastenwagen 2024.

Der 2024 neu vorgestellte Kastenwagen Crosscamp Flex 541 zielt auf maximale Flexibilität und startet bei rund 50.000 Euro. Kunden können bei dem kompakten Kastenwagen aus 14 Grundrissen mit verschiedenen Schlaflösungen und anderen spannenden Details auswählen. Dabei wird der Innenraum neu gedacht: Es gibt ausbaubare Möbelmodule, einen aufhängbaren Faltschrank oder ein hochziehbares Séparée für Dusche oder Toilette. Kern ist eine flexible Tisch-Sofa-Bett-Klapp-Lösung, die geklappt an der Wand verschwindet und unter der ausgeklappt als Bett zwei vollwertige Sitze mit Isofix möglich sind.

Das 2 Meter lange und 1,33 Meter breite Schlafsofa ist gegenüber der Küchenzeile angeordnet und kann komplett weggeklappt und sogar herausgenommen werden. Der darunter versteckte Tisch kommt durch ein Clipsystem als Couchtisch, in der Sitzgruppe oder draußen zum Einsatz. Davor in der Bodenschiene kann man zwei zusätzlichen Sitze befestigen. Im fest verbauten Küchenblock sind ein 70 Liter Kühlschrank, ein 10 Liter Kaltwasser-Tank und eine 2,8 Kilo Gasflasche untergebracht. Im Heck kann der flexible Kleiderschrank mit vier Fächern in eine Dusche umgebaut werden. Schienen an den Seitenwänden ermöglichen die Befestigung aller Arten von Ladung oder von speziellem Zubehör.

Kühlschrank und Herd sind beim neuen Kastenwagen Crosscamp Flex 541 fest im Fahrzeug verbaut (das ist auch wichtig für die Zulassung als Wohnmobil), aber sonst kann man hier alles ausbauen oder nicht mitbestellen und so richtig viel Platz schaffen.

Das ebenfalls für 2024 durch Crosscamp neu vorgestellte voll ausgesattete Kastenwagen-Modell Full 600 verfügt über einen klassischen Grundriss mit Heckbett und einem Bad mit Rolltür. Er startet bei 59.000 Euro. Der dritte neue Kastenwagen 2024 Crosscamp Full 640 startet ab 62.400 Euro und ist mit Längseinzelbetten ausgestattet.

Für die Crosscamp-Kastenwagen 2024 kann optional zusätzlich ein Aufstelldach für 5.999 Euro bestellt werden.


04: Wohnmobil-Kastenwagen-Neuigkeiten 2024 bei Globe Traveller

Globe Traveller 2024
Sehr gelungen: Der neue Globe Traveller Kastenwagen 2024 Falcon 2Z

Kastenwagen-Ausbauer Globe Traveller setzt neben den bekannten Grundrissen 2024 weiter auf neue Ideen und auch die Falcon-Serie weiter fort.

Falcon 2Z heisst der neue Globe-Traveller-Kastenwagen 2024. Der schicke VW Crafter verfügt über Längsbetten im Heck und einen attraktiven Möbelbau mit viel Stauraum. Im schlanken Fahrzeug gibt es Platz für alles und ein gutes Raumgefühl. Trotz der Längsbetten ist auch eine Heckgarage möglich in der zwei Fahrräder und andere Dinge Platz finden.

Durch den Einzelsitz in der Sitzgruppe bleibt auch im schlanken VW-Kastenwagen genügend Abstand zum nach Vorne abgerundeten Küchenblock. Die Kombination aus Holzoptik und grauen Möbeln wirkt schick, modern und gleichzeitig gemütlich.

Das ausgestellte Messefahrzeug des Kastenwagen-Modells 2024 lag bei 140.000 Euro. Das ist kein Schnäppchen, aber das neue Konzept des Ausbauers aus Polen kommt an. Bei meinem Besuch am Messestand auf dem Caravan Salon waren schon die ersten Fahrzeuge verkauft.

04.1: Mein Fazit zu den Kastenwagen-Wohnmobilen 2024 von Globe Traveller

Der neue hochwertige Kastenwagen 2024 auf VW Crafter mit Einzelbetten von Globe Traveller bietet sehr schöne Lösungen und ein gutes Raumgefühl. Mir haben auch die verwendeten Materialien und die Atmosphäre im Innenraum sehr gut gefallen.

Wenn Du 2024 auf der Suche nach einem gut gemachten Kastenwagen mit Längsbetten bist, dann solltest Du Dir den neuen Globe Traveller anschauen.


05. Kastenwagen Neuigkeiten 2024 Furgo Karavaning aus Spanien

Furgok Kastenwagen 2024
Einzelsitze ersetzen ab 2024 bei Furgok die Sitzbank

Kennst Du das besondere Konzept und die Raumaufteilung der Kastenwagen von FurgoK? Für 2024 gibt es bei dem erfahrenen Ausbauer aus Spanien den Gran Camper Xpace auf Basis VW Crafter. Die innovative Raumaufteilung wird dabei auf das schmalere Basisfahrzeug angepasst. Und bei den Campern auf Fiat-Basis sind im Modelljahr 2024 alternativ zur Sitzbank ein oder zwei Einzelsitze bestellbar.


06: Neuigkeiten Westfalia-Kastenwagen 2024

Der Hersteller stellt im Modelljahr 2024 den Kastenwagen Westfalia-Columbus in vier neuen Modellen auf Fiat Ducato vor. Diese haben Längen von 5,41 bis 6,36 Meter und starten ab 64.900 Euro.

Zum Einsatz kommt eine neue, helle Küche mit Apothekerschrank und 90 Liter Kühlschrank an der Stirnseite. Eine der Schubladen lässt sich nach Innen und Außen öffnen. Dachschränke sorgen für zusätzlichen Stauraum. Die Eberspächer Diesel-Heizung versorgt eine Fußbodenheizung (auch im Bad). Das große Panoramafenster über den Sitzen ist optional. Die geformte Sitzbank kann gegen Aufpreis mit Bettumbau-Option (1,80 Meter x 90 Zentimeter) bestellt werden. Die neuen Westfalia-Kastenwagen-Modelle 600 E und 640 E sind mit Längsbetten ausgestattet.

Auch Westfalia setzt bei den Kastenwagen 2024 weiter auf den Ford Transit. Der Westfalia Meridian 600 D ist der neu überarbeitete Kastenwagen auf Ford-Transit-Basisis mit über zwei Metern Stehhöhe und großem Doppelbett im Heck (1,98 x 1,54/1,31 Meter).

Die Küche im Ford-Kastenwagen von Westfalia 2024 verfügt über einen neuen Look. Schick sind die Glasplatten über Spüle und Herd. Für Komfort sorgen die verbaute Fußbodenheizung, Außendusche und optionale Sitzheizung in der Rückbank. Die Liegefläche im optionalen Aufstelldach, das sich sehr weit nach oben hebt, was für mehr Raum sorgt, hat eine Größe von 2,30 auf 1,20 Metern. Der neue Westfalia-Kastenwagen 2024 startet bei rund 87.000 Euro. Es soll auch eine Limited-Edition mit umfangreicher Ausstattung und interessantem Preis geben, die den Ford Big Nugget weiterführt.


07: Was ist bei den Adria-Kastenwagen 2024 neu?

Adria Kastenwagen 2024
Blick ins schicke Innere des neuen Kastenwagens 2024 Twin Max von Adria

Auch der slowenische Wohnmobil-Ausbauer Adria nimmt 2024 bei den Kastenwagen ein weiteres Basisfahrzeug mit auf ins Portfolio. Den beliebten Kastenwagen Adria Twin gibt es 2024 mit drei Grundrissen auf MAN TGE. Damit wird auch die Aufteilung neu gestaltet. Alle drei verfügen über ein Panoramafenster im Dach über der Sitzgruppe. Naturholz wird bei den neuen Kastenwagen mit anthrazitfarbenen Oberflächen kombiniert. Verbaut sind Truma-Dieselheizungen.

Der kürzeste Kastenwagen Twin Max 600 SPB ist 5,99 Meter lang und verfügt über ein Querbett im Heck. Die Adria-Modelle Twin Max 680 SLB und SGX sind je 6,84 Meter lang und mit Längsbetten und einer Schwenkwand im Bad ausgestattet.

Auch geschickte Stauraumlösungen hat sich der Ausbauer für seine neuen Kastenwagen 2024 ausgedacht. Im Twin Max 680 SGX lässt sich das großzügige Bett im Heck elektronisch bis an die Decke fahren. Es ist in der oberen Position schmäler als in der unteren Position und passt dadurch zwischen die verbauten Hängeschränke. Beim 6 Meter langen MAN-Kastenwagen SPB ist das Bett in der Mitte klappbar. Die beiden Längsbetten lassen sich auch einzeln nutzen, wenn das andere Bett hochgeklappt ist. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten für das Verstauen von Fahrrädern und anderen Dingen.

07.1: Mein Fazit zu den Neuigkeiten Kastenwagen 2024 bei Adria

Die neuen Adria Kastenwagen 2024 auf MAN TGE wirken optisch sehr ansprechend und verfügen über neue Stauraumlösungen.


08: Das sind die neuen Karmann-Kastenwagen 2024

Karmann Dexter Kastenwagen 2024
Blick in den neuen Kastenwagen 2024 Karmann Dexter mit Querbett und Sitzgruppe

Der neue Karmann Dexter 2024 wurde auf dem Caravan Salon Düsseldorf vorgestellt und ist in sechs Varianten bestellbar. Der kurze Dexter 540 wurde allerdings aus dem Programm genommen.

Vier Modelle der Kastenwagen 2024 von Karmann haben ein Fiat Chassis. Die Preise starten ab rund 61.000 Euro. Der Dexter 580 verfügt über ein Doppelbett im Heck. Der Dexter 600 hat im sechs Meter langen Kastenwagen zwei Einzelbetten. Der Dexter 625 ist länger und hat dadurch mehr Platz in der Küche, in der Sitzgruppe und im Bad. Der kurze Dexter 550 ist mit GFK-Hochdach und Hubbett ausgestattet. Winkelküche und Bad befinden sich im Heck. Dafür ist Platz für eine Vierer-Sitzgruppe mit Klappsofa.

Neu ist 2024 der Kastenwagen Karmann Davis 600, der bei 58.600 Euro startet. Dies ist ein sechs Meter Kastenwagen mit zwei Einzelbetten und einem Schrank unter dem Bett. Weiteren Stauraum bieten Hängeschränke. Das Klappwaschbecken im Bad verschwindet in der Wand. Durch den klappbaren Tisch, der mit den drehbaren Vordersitzen die Sitzgruppe bildet, wird der Raum optimal ausgenutzt.

Das Besondere bei dem Neuen von Karmann Mobil: Die Betten sind mit einer Länge von 2,03 m (Beifahrerseite) und 1,75 m (Fahrerseite) wirklich lang für einen 6 Meter langen Kastenwagen. Kunden wählen zwischen den Ausstattungslinien Trendstyle und Lifestyle. Hier ist das Design der Möbelfronten in textiler Microfaseroptik abwaschbar. Optional kann man den neuen Karmann Davis 600 mit Aufstelldach bestellen.

Es gibt aber noch mehr Neuigkeiten bei Karmann: Trends setzen beim neuen Dexter die Naturholz-Optik der Möbel in Kombination mit weißen Fronten und der schwarzen glänzenden Arbeitsplatte der Küche mit aufgesetztem Kocher. Dazu setzen die markante, grüne Rückwand des Bades und Fenster-Rahmen in Leder-Optik starke Akzente. Im neuen Bad gibt es mit klappbarer Dusch-Trennwand, herausschwenkbarer Toilette und Klapp-Waschbecken mehr Platz als gedacht. Ab dem Modell 2024 ist ein Fenster im Bad möglich. Dazu kommen dickere Matratzen, klappbare Lattenroste und verschiedene USB-Steckdosen.

Dazu kommen zwei Dexter-Modelle auf dem Allrad-Ford Transit. Der neue Karmann Dexter 570 4×4 wirkt hell und modern. Geschickt platzierte Spiegel lassen das Fahrzeug größer erscheinen. Die Einzelbetten im Heck sind etwas breiter als in vergleichbaren Kastenwagen (1,96×1,03 m/1,90×0,92 m). Auf die Sitzbank wird verzichtet. Ein an der Badwand hängendes Brett wird hochgeklappt und bildet als Tisch mit den Front-Drehsitzen den Essplatz. Der Preis für den neuen Allrad-Kastenwagen 2024 startet ab 53.000 Euro.


09: Bürstner Kastenwagen Neuheiten 2024

Bürstner Kastenwagen 2024
Bürstner hat 2024 ein neues Aufstelldach und weitere Verbesserungen eingeführt

Der Wohnmobil-Hersteller Bürstner aus dem badischen Kehl hat für die Kastenwagen 2024 Verbesserungen vorgenommen.

Für die Kastenwagen-Modelle Campeo und Eliseo gibt es 2024 ein neues Aufstelldach. Dieses bietet mehr Liegefläche und eine bessere Wasserdichtigkeit. Dazu kommen eine Panoramafunktion und Dachhaube für bessere Lüftung. Eine elektrischen Verriegelung ermöglicht das schnelle öffnen und schließen.

Der Bürstner Lineo C bekommt ein neues Heckfenster, das auch bei montiertem Fahrradträger geöffnet werden kann. Dazu kommt ein neues Schlafdach.


10: Pössl Kastenwagen Neuheiten 2024

Kastenwagen Pössl 2024
Der neue Pössl Summit Shine mit Raumbad und Längsbetten auf sechs Metern

Im Modelljahr 2024 erscheint bei den Pössl-Kastenwagen der Summit Shine in einer neuen Version und verschiedenen Längen und Varianten.

Bei den Pössl 2024 Modellen Summit Shine 540R, 600 LR, 640 R oder 600 R plus ist anstelle des Schwenkbades ein neues Raumbad (dafür steht das R) mit Lamellenwand und Duschtrasse im Boden eingebaut. Anders als bei den alten Pössl-R-Modellen trennen die Lamellen die Dusche komplett ab. Die Duschtrasse ist aber immer noch höher, als der Boden drumherum.

Ein Fenster im Bad ist immer vorgesehen, je nach Modell gibt es Kastenwagen mit Klappwaschbecken oder Festwaschbecken. Für die Schiebetür gibt es ein neues Fliegengitter.

Neu in allen Kastenwagen der Summit-Reihe ist eine “E-Box” verbaut, über die elektrische Geräte im Fahrzeug angesteuert und ausgelesen werden. Dazu kommen neue Beleuchtungselemente.

Der kleine Pössl 540 R startet bei 52.600 Euro. Der sechs Meter lange Pössl 600 R Plus hat einen Einzelsitz in der Sitzgruppe und eine recht große Küche mit erweiterbarer Arbeitsplatte. Der Start für dieses Kastenwagen-Modell 2024 liegt bei 52.000. Beim Pössl 640R ist der Kühlschrank hochgesetzt und es gibt mehr Platz in der Sitzgruppe. Der Preis für das lange Kastenwagen-Modell startet bei 55.600 Euro.

Der Pössl 600 LR ist ein Sechs-Meter-Kastenwagen mit Längsbetten und Raumbad. Eine Minitreppe hilft beim Einsteigen ins Bett und bietet gleichzeitig Stauraum. Der Preis startet bei rund 54.200 Euro.

10.1: Mein Fazit zu den Neuheiten 2024 bei Pössl-Kastenwagen

Pössl baut seine beliebte Summit-Baureihe mit einem überarbeiteten Raumbad weiter aus. Das bedeutet etwas mehr Platz für das Bett und/oder die Sitzgruppe. Dabei ist auch wieder ein 6-Meter-langer Kastenwagen mit Längsbetten. Gute Camper Neuheiten 2024: Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis bleiben Pössl Kastenwagen-Wohnmobile 2024 interessant.


11: Kastenwagen Neuigkeiten 2024 bei Giottiline

Kastenwagen Giottiline 2024
Blick ins Innere des neuen Ford-Kastenwagen 2024 von Giottiline

Neu ist 2024 als vierter Kastenwagen des italienischen Ausbauers Giottiline der Giottivan 60FT, ein Bus auf Ford-Transit-Basis mit Länge/Breite/Höhe von 5,98/2,06/2,84 Meter.

Auffällig sind die ansprechende Optik und die klaren Linien im Inneren. Im Bad wird die Wand zum Duschen vor die Toilette geschwenkt, wodurch eine Duschkabine entsteht. Giottline nennt diese Bad-Lösung „Vario System“. Das Heckbett ist 1,90 auf 1,40 Meter groß und mit einer zwölf Zentimeter dicken Matratze ausgestattet. Ein Preis von rund 75.000 Euro steht im Raum.

Bei den anderen drei Kastenwagen-Modellen der Giottivan-Linie nimmt Giottiline 2024 am Interieur und der Ausstattung nur kleine Änderungen an der Küchenoberfläche und den Oberschränken vor. Neu ist bei der Sitzbank auch Isofix im Angebot. Optional gibt es 2024 ein Zusatzbett in der Dinette.


12: Neuigkeiten bei Kastenwagen-Campern 2024 von Weinsberg

Weinsberg Kastenwage
Der neue Kastenwagen 2024 Weinsberg CaraLife 630 LQ sorgte für viel Aufmerksamkeit

Der Kastenwagen 2024 über den alle sprechen, ist der Weinsberg CaraLife 630 LQ.
Bei dem Modell, das auf einem 6,36 Meter langen Fiat Ducato gebaut ist, sind ganz viele Elemente aus dem Vanlife und Selbstausbau mit eingeflossen.

Unter anderem ist das dreisitzige Fahrerhaus vom Wohnraum abgetrennt. Das ermöglicht einen Grundriss mit großzügiger L-Küche. An der hellen Küchenwand wird auch der optionale große Fernseher montiert, der sich nach außen schwenken lässt. Die Optik des offenen Zweiflammen-Gasherds in Kombination mir einem schicken schwarzen Waschbecken ist ansprechend. In die Küchenzeile ist ein von außen zugängliches Barfach mit kleiner Theke und entnehmbarem Tragekorb für Gläser und Flaschen integriert.

Aber auch die verwendeten Materialien wie die Filzverkleidung und die Holzoptik sind vom Vanlife inspiriert. Unter anderem sind die Seitenwände mit Lamellen gestaltet, integrierte Schlaufen, Ösen, Schienen und Haken ermöglichen die individuelle Befestigung von Ausrüstung oder Spezialtaschen.

Das Bett im Heck verfügt über eine Sofafunktion mit klappbarem Rückteil und lässt sich durch ausziehbare Lattenroste auf 190×210 Zentimeter vergrößern. Darunter ist reichlich Stauraum. Vor dem großzügigen Querbett befindet sich über die ganze Fahrzeugbreite eine Sitzgruppe für bis zu fünf Personen, die sich bei Bedarf in ein zusätzliches Gästebett verwandelt. Der Tisch ist ausziehbar. Auffällig ist auch die große Dachluke, die sich seitlich öffnet.

Bestechend im neuen Weinsberg Kastenwagen 2024 ist das Raumgefühl. Dieses wird möglich, weil es keinen abgetrennten Sanitärbereich gibt. Die Duschwanne befindet sich zwischen den Sitzbänken, die Abtrennung erfolgt durch einen faltbaren „Schlauch“, eine wasserdichte Textil‐Duschfaltkabine. Unter dem Sitz bietet ein Auszug Platz für eine Trenntoilette. Zum Waschen wird das Waschbecken in der L-Küche verwendet. An der Wand zum Fahrerhaus ist ein Kosmetikschrank mit Spiegel montiert.

Die äußere Optik des Kastenwagens ist schlicht und unauffällig. Das kann aber jeder Käufer individuell veränderm. Im Angebot sind eine große Anzahl von Dekoren.

Der Basispreis für den neu gedachten Weinsberg liegt ab 60.000 Euro.

Weinsberg führt 2024 aber auch mit dem X-Cursion CUV und X-Cursion CUV EDITION [PEPPER] die neue Camperklasse mit Hubdach weiter fort.

12.1: Mein Fazit zu den neuen Kastenwagen-Wohnmobilen 2024 von Weinsberg

Weinsberg zeigt mit seinem neuen Kastenwagen 2024 Mut zu Innovationen und will neue Zielgruppen erreichen. Das anders gedachte Fahrzeug kam sehr gut bei den Messebesuchern an. Vor allem Neueinsteiger ließen sich davon begeistern.

Das Raumgefühl ist wirklich bestechend. Für mich kommt allerdings kein Kastenwagen-Camper ohne abgetrennte Toilette in Frage, besonders wenn es sich um das Fahrzeug mit 6,36 Metern Länge handelt. Durch das abgetrennte Fahrerhaus geht nach meiner Einschätzung Wohnraum verloren. Auch fehlt der für mein Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden nötige Rundumblick, weil aus dem Innenraum nicht aus der Windschutzscheibe gesehen werden kann und die im Innenraum seitlich verbauten Fenster sehr klein sind.


13: Kastenwagen-Neuigkeiten 2024 bei la strada

la strada Kastenwagen 2024
Der neue Kastenwagen 2024 von la strada mit Einzelbetten im Heck und Hubbett

Bei dem deutschen Ausbauer für Kastenwagen la strada ist im Modelljahr 2024 neu ein Familien-Camper im Programm, der La Strada Avanti EBF. Dabei wird der beliebte hohe Einzelbettgrundriss mit einem Hubbett kombiniert.

Der Fiat Ducato bietet auf 6,36 Metern Länge zwei Einzelbetten im Heck mit 1,95 und 1,85 Meter Länge und ein Hubbett über Fahrerhaus und Sitzgruppe. Dieses ist 1,30 Meter breit, an der längeren Seite 2 Meter und der kürzeren 1,75 Meter lang und liegt solide auf den Möbeln auf. So kann es auch von größeren Kindern oder Erwachsenen genutzt werden. Licht und Luft im Hubbett bieten ein Dachfenster und ein optionales Seitenfenster.

Die Sitzbank ist mit zwei Drei-Punkt-Gurten ausgestattet und lässt sich in verschiedene Sitzpositionen verstellen. Sie bildet mit den drehbaren Vordersitzen die Sitzgruppe. Der Fensterplatz ist mit Isofix ausgestattet.

Das Bad betritt man durch zwei Flügeltüren, die Platz im Fahrzeug sparen. Verschiedene Schränke und Fächer im beheizbaren Doppelboden bieten Stauraum. Durch Hochklappen der Heckbetten lässt sich die Garage im Heck vergrößern.

Nachteil des Kastenwagens für Familien, mit heruntergefahrenem Hubbett kann die Sitzgruppe nicht genutzt werden. Die gute Nachricht, das Grundmodell des echten Vierschläfers startet bei 76.500 Euro.


14: Die neuen Clever Van Kastenwagen 2024

Clever Van Kastenwagen 2024
Der Kastenwagen Clever Duo ist gelungener Nachfolger für den Clever Sunny

Hersteller Clever Vans bietet bei den Kastenwagen 2024 neue Modelle, mehr Serienausstattung, ein neues Baddesign und eine neue Optik. Bei den Clever Kastenwagen 2024 wurde viel an der Optik gearbeitet. Mit der neuen Select-Line bekommt man einen hochwertigen Möbelbau mit neuer Linienführung. Drive und Duo sind die neuen Einstiegslinien von Clever mit einem attraktiven Preis und guter Serienaussgtattung.

Auf dem Caravan Salon habe ich bei Clever auch den Nachfolger des Clever Suny entdeckt. Der Clever Duo 540 überzeugt mit einem ausziehbaren Heckbett, das sich von einem Einzelbett zu einem Doppelbett verwandeln lässt. Davor ist die Tisch/Bank Kombination angeordnet. Der Kastenwagen punktet mit guter Verarbeitung, einem guten Raumgefühl und einem sagenhaften Preis von 47.000 Euro.


15: Das ist 2024 neu bei Kastenwagen von Yucon

Yucon Kastenwagen 2024
Der Kastenwagen 2024 Yucon K-peak 6.0 mit Allrad und Längsbetten

Die Offroad Baureihe Yucon K-Peak ist 2024 neu im Programm der Kastenwagenmarke von Wohnmobil-Hersteller Frankia.

Es handelt sich um drei Grundrisse mit 3,5 oder 4,1 Tonnen Gesamtgewicht auf dem Mercedes Sprinter 4×4. Fahrkomfort und Autarkie stehen im Fokus. Der Allrad-Mercedes ist mit Neunstufenautomatik, 190-PS-Motor, AT-Reifen und zusätzlichen LED-Scheinwerfern ausgerüstet. MBUX, das moderne Infotainmentsystem von Mercedes mit Navigation und 360-Grad-Kamera, ist im Grundpreis ebenfalls enthalten.

Zur Serienausstattung gehören eine Diesel-Heizung, 90-Watt-Solaranlage sowie eine 300-Ah-Lithium-Batterie.

Der Yucon K-peak 6.0 mit 3,5 t Gesamtgewicht verfügt über Längsbetten mit 1,95 Meter Länge (rechts) und 1,90 Meter Länge (links) und ist 6 Meter lang. Auf die Sitzbank wir verzichtet. Der Tisch aus dem Innenraum ist auch außen nutzbar.

Der Yucon 6.0 BD mit Querbett im Heck und vier Sitzplätzen startet bei 115.500 Euro. Der Yucon K-peak 7.0 mit Längsbetten ist 7 Meter lang. Beide eignen sich auch für Familien und sind optional mit Aufstelldach lieferbar.

Außen sind die neuen Allrad-Kastenwagen von Yucon durch die gewählte Optik echte Hingucker. Im Inneren ist das Design eher zurückhaltend gehalten.


16: Hymer Wohnmobil Neuheiten 2024 bei Kastenwagen

Hymer Kastenwagen 2024
Der neue Kastenwagen 2024 Hymer Grand Canyon S auf Mercedes-Benz Sprinter überzeugt durch ein freundliches Ambiente

Auch bei den Hymer Camper Vans gibt es 2024 Neuigkeiten.

Die neue Sonderedition Hymer Free S Campus ist ein Mercedes-Benz-Sprinter und an der blaugrauen Außenfarbe erkennbar. Der Kastenwagen punktet mit viel Sonderausstattung und 9-Gang-Automatikgetriebe. Zum Einsatz kommt auch ein neues, 200 x 122 cm großes Schlafdach in Wagenfarbe.

Der Hymer Grand Canyon S auf Mercedes-Benz Sprinter wurde im Innenbereich überarbeitet. „Pearl Grey“ heisst der neue Stil, der helle und dunkle Möbel mit Wandverkleidungen in Eiche- und Filz-Optik kombiniert. Wer dagegen „Ivy Green“ bestellt, erhält olivgrüne Möbel

Die Isolierung wurde verbessert und eine Lithium-Batterie sorgt für zuverlässige Stromversorgung. Dazu kommt ein neues Lichtkonzept. Licht und Dieselheizung sind smart übers Handy steuerbar. Optional sind Wasserfilter und Solarpanele möglich. Auf Wunsch kann von 3,5 auf 4,1 Tonnen aufgelastet werden.

Los geht es beim Hymer Grand Canyon S bei rund 90.000 Euro.

16.1: Mein Fazit zu den Hymer Wohnmobil Neuheiten Kastenwagen 2024

Mit der 2024-er Sonderedition Hymer Free S Campus hast Du die Möglichkeit einen Mercedes-Kastenwagen-Camper für vier Personen mit attraktiver Ausstattung zu bekommen. Auch der Hymer Grand Canyon S ist ein interessantes Fahrzeug.


17: Rocket Camper Kastenwagen-Neuheiten 2024

Kastenwagen 2024 von Rocket Camper
Rocket Space: Der neue Kastenwagen 2024 von Rocket Camper wendet sich vor allem an große Menschen

Eine gute Nachricht für große Menschen, die gerne mit dem Kastenwagen unterwegs sein möchten. Rocket Camper hat 2024 mit dem Rocket Space ein Wohnmobil extra für große Menschen entwickelt, in dem Du auch mit 2,10 Größe aufrecht stehen und gut schlafen kannst. Es verfügt über eine Stehhöhe von 2,11 Metern in Kombination mit bis zu 2,20 Meter Längsbetten (mit Topper). Im ausgestellten Fahrzeug wurde zusätzlich noch ein extra Kinderbett präsentiert. Das Messefahrzeug lag bei 73.000 Euro.

Die zweite Messeneuigkeit auf dem Caravan Salon Düsseldorf für 2024 war der Rocket auf MAN. Das Fahrzeug ist sehr stylisch gestaltet und ein echter Hingucker. Preislich startet der Kastenwagen bei rund 70.000 Euro.

17.1: Mein Fazit zu den Kastenwagen 2024 von Rocket Camper

Das Konzept des anders gedachten Rocket Campers kommt gut an. Inzwischen kannst Du aus mehreren spannenden Grundrissen auswählen. Rocket Camper bietet durch seine Bauweise viel Platz im Innenraum. Ich mag die Grundrisse, die viel Raum und eine echte Alternative zu anderen Kastenwagen-Ausbauten bieten. Dafür wird auf ein klassisches Badezimmer verzichtet. Jetzt gibt es auch beim Design immer mehr innovative und frische Ideen.


18. Neuigkeiten bei den Kastenwagen 2024 von VANTourer

Kastenwagen 2024 Vantourer
Viel Platz im Innenraum hat der neue Kastenwagen 2024 von Vantourer auf MAN

Im neuen Modelljahr 2024 setzt der Kastenwagen-Hersteller auf neue Optik im Fahrzeuginneren. Die neue Farbe im Möbelbau ist „Malaga Smoke“ und sorgt mit der in weiß gehaltenen restlichen
Inneneinrichtung für ein freundliches, modernes Ambiente. Neu ist ebenfalls die Panoramafenster-Option mit klappbarer Jackenablage im Bug.

Den VANTourer Kastenwagen gibt es 2024 neu auf Basis des FIAT Ducato 9. Das bedeutet Fahrzeuge mit mehr Komfort und Assistenzsystemen und Motoren mit bis zu 180 PS und der aktuellen EURO 6D-Final-Abgasnorm. Der Startpreis liegt bei rund 60.000 Euro.

Die wichtigste Neuheit bei den VANTourer-Kastenwagen 2024 sind aber die beiden 600 D Modelle – auf Basis Ford Transit und MAN TGE.

Der VANTourer Ford 600 D ist 5,99 Meter lang und hat ein Querbett im Heck (Größe Heckbett: 193 x 147/138). Verbaut ist eine Truma-Dieselheizung. Der Kühlschrank befindet sich im Einstig und ist von Innen oder von Außen zu öffnen. In der Küche sorgen Schubladen und Auszüge für Stauraum. Gut gefallen mir zwei clevere Lösungen: Der herausnehmbare Mülleimer ist neben der Spüle in die erweiterbare Küchenarbeitsplatte eingelassen. Und im Auszug befindet sich bereits eine Vorrichtung für die Befestigung der Küchenrolle.

Und auch sonst haben sich die Entwickler Gedanken über den Camper-Alltag gemacht. Das Variobad wurde überarbeitet und bietet erstaunlich viel Platz. Die Duschtasse ist im Zentrum des Fahrzeugs in den Doppelboden eingelassen. Dadurch gibt es keine Stolperschwellen oder offen liegende Rillen. Der Duschvorhang ist aus wasserabweisendem Material und durch Fiberglas-Stangen verstärkt. Dadurch klebt er nicht am Körper.

Der Grundpreis für den neuen Ford-Kastenwagen liegt bei 62.500 Euro.

Der VANTourer Man 600 D verfügt auf einer Länge von 5,98 Metern ebenfalls über ein Querbett im Heck. Durch die mit einem GFK-Hochdach erreichte Höhe des Fahrzeuges von 3,09 Meter (im Innenraum 2,22 Meter) bietet der neue MAN TGE Kastenwagen ein großartiges Raumgefühl mit viel Kopffreiheit. Im Hochdach befindet sich über dem Fahrerhaus ein praktischer Staukasten. Der Kühlschrank wurde ebenfalls an die Stirnseite der funktionalen Küche in den Eingangsbereich verlegt und lässt sich von zwei Seiten öffnen. Das Bad wurde als Schwenkbad konzipiert.

Der Startpreis für den MAN-Kastenwagen mit 177 PS, Euro 6d final und 8-Stufen-Wandler-Automatik, liegt bei 84.000 Euro.


19: Sunlight Neuheiten Kastenwagen 2024

Kastenwagen 2024 Sunlight
Sunlight stellt 2024 mit dem Sunlight Cliff 600 und 640 zwei Kastenwagen unter 50.000 Euro vor (Foto Sunlight)

Für das Kastenwagen-Modelljahr 2024 stellt Sunlight zwei neue preisgünstige Kastenwagen-Camper auf Peugeot-Basis vor. Der Startpreis für die Camper mit 140 PS liegt bei rund 50.000 Euro. Dafür bekommt man im 6 Meter langen Cliff 600 ein Querbett im Heck. Der 6,40 Meter Cliff 640 ist mit 2 Einzelbetten ausgestattet.

Die Form von Küche, Bad und Schlafbereich im weißen Transporter sind unverändert. Der Möbelbau mit hellen Holzelementen und weiß, graue Polster und die Küche in Antrazit sorgen für eine junge, frische Optik.


20: Kastenwagen 2024 für bis zu 5/6 Personen von Camper & Friends Berlin

Camper & Friends Kastenwagen 2024
Der Kastenwagen 2024 von Camper & Friends ist der 6 Meter lange Vansky mit bis zu 6 Sitzplätzen

Nach dem kurzen Kastenwagen auf 5,40 Metern des vergangenen Jahrs, hat Camper & Friends für 2024 auf dem Caravan Salon die längere Version auf 6 Meter angekündigt.

Diesen Kastenwagen wollte ich mir auf jeden Fall ansehen. In dem in Berlin entwickelten 6 Meter Kastenwagen auf Opel gibt es bis zu 6 echte Sitzplätze (sogar mit Isofix) und ein maximales Raumgefühl. Schlafen können mit Klappdach und einem Notbett auf den Vordersitzen 5 Personen. Das Hauptbett wird hinten einfach heruntergeklappt.

Ein klug gelöstes Bad mit Trenntoilette und Dusche gibt es auch. Ausziehbare Wände definieren die verschiedenen Wohnbereiche und das Bad mit ebenerdiger Edelstahl-Duschwanne, die nur dann, wenn benötigt, zum Einsatz kommt. Verwendet werden in dem liebevollen Manufaktur-Ausbau hochwertige Materialien.

Zum Fahrer- und Beifahrersitz kommen bei Bedarf vier weitere Einzelsitze zum Einsatz, die sich je nach Bedarf verschieben, umklappen oder ausbauen lassen. Das Sofa im Heck lässt sich zum Doppelbett umbauen.

Der kurze Vansky Kastenwagen startet bei 74.000 Euro, der 6 Meter Vansky bei 78.000 Euro

20.1: Mein Fazit zum neuen Kastenwagen von Camper & Friends

Der Vansky wendet sich an Camper, die etwas besonderes suchen oder, die mit mehr als 4 Personen im Kastenwagen in Wohnmobil-Urlaub fahren wollen. Das Raumgefühl ist großartig. Im Kastenwagen können bis zu 6 Personen mitfahren, das Fahrzeug ist dennoch ohne großen Umbau als Wohnmobil nutzbar.


21. Neue Affinity Kastenwagen 2024

Kastenwagen 2024 von Affinity
Kastenwagen 2024: der neue Affinity Five bietet Familien bis zu fünf Personen Platz

Der Kastenwagen-Ausbauer Affinity steht für gute Ideen. Das bedeutet 2024 weitere spannende Neuigkeiten bei den in Polen entwickelten und ausgebauten Kastenwagen mit GFK-Dach.

Unter anderem gibt es 2024 einen Kastenwagen-Camper mit drei Kinderbetten als Stockbetten übereinander. Sie sind längs neben dem Bad angesiedelt. Die 0,65 breiten Betten können bei Bedarf auf 1,70 oder 1,80 Meter verlängert oder ganz weggeklappt werden. Die Eltern schlafen auf der umgeklappten Bank im Doppelbett auf 1,88 x 1,25 Meter, auf der während der Fahrt drei Personen sitzen können. Trotz der echten Fünf-Betten-Lösung und dem Bad im Heck bietet das Fahrzeug noch Stauraum. Der Affinity Five kostet rund 97.000 Euro.

Der Affinity Duo fährt ab 2024 als Grey- oder White-Edition auf Fiat-Basis und ist 6,36 Meter lang. Der Preis beginnt je nach Ausstattung bei rund 91.000 Euro.

Vorgestellt wurde auf dem Caravan Salon auch der Prototyp des Affinity M Three. Dabei handelt es sich um einen Kastenwagen auf MAN-Basis. Neu ist das Hubbett über der Sitzgruppe, das für zwei Personen ausgelegt ist. Dieses fährt stufenlos hoch an die Decke des Fahrzeugs. Darunter verbleibt eine Stehhöhe von 1,92. Bei Gebrauch fährt es bis zur Küchenfläche herunter. Wenn aus der Sitzgruppe ein Bett gebaut wird, kann es auch höher genutzt werden. Das große Bad ist im Heck angeordnet. Auch Stauraum gibt es noch. Das vorgestellte Fahrzeug war mit 104.500 Euro ausgepreist.


22. Neuer Kastenwagen 2024: Matist Camper

Matist Camper 2024
Kastenwagen 2024: Der Matist Camper auf Ford bietet einen neuen Grundriss mit Einzelbetten

Auf dem Caravan Salon gab es einige innovative Kastenwagen zu sehen.

Die Firma Steinfurter Wohnmobilbau denkt den Ford Transit Kastenwagen neu. Zum ausreichend geräumigen Bad und Stauraum in kleinen und großen Schränken kommt viel Platz im Heck. Hier klappen zwei Längsbetten (auch einzeln) nach unten und bilden eine großzügige Liegefläche.

So hast Du eine Bettgröße von 2 auf 1,68 Metern im 6 Meter Kastenwagen und durch das Klappsystem auch viel Raum. Dieselheizung, Durchladekapazitäten oder die Möglichkeit einen gebrauchten Ford Transit ausbauen zu lassen, machen das Konzept noch spannender. Im Angebot sind zwei Ausstattungslinien und verschiedene Fronten. Du kannst Dir auf der Webseite Dein Fahrzeug online konfigurieren.

Das vorgestellte Messefahrzeug kostete 65.000 Euro.


23. Alternativer Kastenwagen 2024: Ausbau von Kumpel Camper

Kastenwagen 2024 von Kumpel Camper
Der neue Kastenwagen 2024 von Kumpel Camper

Der Vermieter aus dem Ruhrgebiet hat für 2024 einen 6 Meter Kastenwagen entwickelt, der alles hat, was man unterwegs braucht.

Ähnlich wie beim Weinsberg Kastenwagen 2024 bleibt die Trennwand zum Fahrerhaus erhalten. Dahinter befindet sich quer die Küche und eine clever abgetrennte Trockentrenntoilette mit patentierter Tür. Im Wohnraum kannst Du die gemütliche Sitzgruppe mit wenigen Handgriffen zu einem großzügigen Längsbett (2 auf 1,60 Meter) umbauen. Schrank- und Stauraum ist vorhanden.

Auch Autarkie wird im gasfreien Camper groß geschrieben. Dieselheizung, elektrischer Wasserboiler, Induktionskochfeld, elektrische große 200 Ah Lithium-Batterie, 300 Watt Solaranlage, Ladebooster und Spannungswandler gehören zum Ausstattungspaket. Dennoch sind noch 700 Kilo Zuladung möglich.

Aufgefallen ist mir, neben den guten Ideen und der guten Raumausnutzung, die liebevolle Verarbeitung. Auf dem Caravan Salon wurde der schön gemachte Kastenwagen für 60.000 Euro angeboten. Auf der Homepage wird ein höherer Preis aufgerufen.


24: Kastenwagen-Neuheiten 2024 beim Wohnmobil-Hersteller Wochner

Im Modelljahr 2024 nehmen weitere Wohnmobilmarken Kastenwagen neu auf ins Portfolio. Der Wochner Summiteer 6.0 4×4 ist der erste Kastenwagen des hochwertigen Ausbauers. Das Basisfahrzeug ist ein Allrad-Mercedes mit 140 oder 190 PS, modernster Technologie und Neun-Gang-Wandlerautomatik.

Auf 5,93 Metern Länge kommt ein neu gedachter Grundriss für zwei Personen zum Einsatz. Geschlafen wird im Klappdach mit einer Liegefläche von 120 mal 200. Der Zugang erfolgt über stabile, als „Treppe” genutzte Schränke, die viel Stauraum bieten. Dadurch wird der Raum anders genutzt, ähnlich wie wir das bei Hymer oder Bürstner im Vorjahr bereits gesehen haben.

Es gibt viel Platz für die großzügige Sitzgruppe im Heck. Die funktionale Küche verfügt über einen Kühlschrank an der Stirnseite und zwei Induktionskochfelder. Gegenüber ist die GfK-Nasszelle aus Glasfaserbauteilen eingebaut. Die hauseigene Trockentrenntoilette ist von außen zugänglich. Auch ein Fenster ist vorgesehen.

Der neue Wochner-Kastenwagen setzt auf Autarkie. Gekocht wird elektrisch. Für Power sorgen 160-Watt-Solarfelder und LifePO4-Batterien.

Nach meinen ersten Recherchen kostet der schicke Kastenwagen 143.000 Euro.


25: Weitere Kastenwagen-Wohnmobil Hersteller 2024

Weitere Ausbauer und Hersteller mit Kastenwagen 2024, die Du beobachten solltest, sind Ahorn Camp (gebaut in Italien), Atlantis (aus Italien), Balcamp (gebaut in Polen), Bravia Mobil (gebaut in Slowenien), Campervere, Carado (gebaut in Deutschland), Challenger (aus Frankreich), Chausson (aus Frankreich), CS (sehr schöne und hochwertige Ausbauten), HRZ, Innova, Joa Camp, Köhler, La Marca, Laika, LMC, Megamobil, Mooveo, Pilote, Randger, Rapido, Roller Team, Reimo, Rimor, Roadcar, Robeta, Schwabenmobil (Deutschland), Sunliving, Tourne und X-Go (gebaut in Italien).


Dein neues Wohnmobil 2024 willst Du auch einrichten. Ausführliche Tipps findest Du hier

Tipps Wohnmobil-Ausstattung & kostenlose Packliste (PDF)


Was kostet ein neues Kastenwagen-Wohnmobil 2024

Welches ist billigstes Wohnmobil 2024? Ich habe nur wenige relativ günstige Kastenwagen-Camper entdeckt. Die Preisentwicklung für neue Wohnmobile 2024 ist weiter nach oben gegangen.

Es gibt keine wirklich günstigen Kastenwagen-Camper 2024. Und auch ein Wohnmobil bis 40.000 Euro 2024 habe ich nicht gefunden. Dabei habe ich wirklich gesucht. Die als „günstig“ bezeichneten Modelle, sind 5,40 Kastenwagen um die 50.000 Euro. Das sind gut 5.000 Euro mehr als für vergleichbare Modelle aus dem Vorjahr.

Je nach Ausbauer, Basisfahrzeug und Ausstattung sind inzwischen auch Kastenwagen Camper zwischen 100.000 und 120.000 Euro (Auf Mercedes bis 140.000 oder 180.000 Euro) „normal“. Interessant ist, dass gerade die höherpreisigen Fahrzeuge auf der Messe gut verkauft wurden. Auch für mich waren spannende Grundrisse dabei.

Die Wohnmobil-Preise 2024 sind also nochmals deutlich gestiegen.

Die gute Nachricht, wenn Du neu kaufen willst: Es gibt Werbung mit Preisnachlässen oder großen Ausstattungspaketen bei Neufahrzeugen. Wenn Du die Augen offen hältst, findest Du bei verschiedenen Marken und Händlern große Rabatte (bis 10.000 Euro) für neue Kastenwagen 2024.

Bei der Preisentwicklung Wohnmobile 2024 lohnt es sich auf jeden Fall auch bei kleineren Ausbauern zu schauen, wenn Du einen bestimmten Grundriss suchst. Vom Preis her sind 2024 die Unterschiede nicht mehr zu groß.

Mit etwas Glück kannst Du auch ein Kastenwagen-Modell 2023 zu einem sehr guten Preis bekommen.

Ein Wohnmobil unter 30.000 Euro neu 2024 gibt es leider nicht mehr. Und auch die Zeiten für ein Wohnmobil neu bis 40.000 Euro 2024 sind vorbei. Realistischer sind Preise um die 60.000-90.000 Euro für einen soliden Kastenwagen mit guter Ausstattung.

Auf Wohnmobil-Messen erfährst Du die wichtigsten Neuigkeiten

Infowand Kastenwagen auf der Messe
Ganz verschiedene Bäder und andere Neuigkeiten, das schaut man sich am besten selbst an

Wenn Du 2024 nach einem neuen Wohnmobil suchst und viele Modelle vergleichen möchtest, empfehle ich Dir eine ausführliche Recherche auf Webseiten der Hersteller, in Magazinen, via Youtube und über Prospekte.

Viele Dinge im Grundriss und bei den Materialien lassen sich aber erst im direkten Vergleich erspüren. Dafür eignet sich ein Besuch beim Händler. Das lohnt sich natürlich nur, wenn dieser neue Wohnmobile auf dem Hof hat, die Dich interessieren. Viele Händler haben aber wegen der großen Nachfrage nur eine kleine Auswahl an Kastenwagen vorrätig.

Zum Vergleich bietet sich deshalb der Besuch einer Campingmesse an. Hier findest Du gebündelt die Camping-Neuheiten und Wohnmobil-Neuheiten 2024. Wenn Du nachfragst, kannst Du über Deinen vorausgewählten Händler vielleicht Tickets bekommen und Dich dann auf der Messe direkt beraten lassen.

  • Die Leitmesse für Neuigkeiten bei Wohnmobil, Wohnwagen und Camping ist der Caravan Salon Düsseldorf. Die Messe findet im Sommer statt. Dabei werden die Neuigkeiten und Modelle für die kommende Saison vorgestellt. Also erfährst Du auf dem Caravan Salon 2024 die Wohnmobil-Neuheiten 2025.
  • Die Camping-Messe CMT Stuttgart findet jährlich im Januar statt und ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Hier gibt es einen großen Anteil von Camping & Wohnmobil und sehr viele Fahrzeuge. Die Messe eignet sich nach meiner Meinung sehr gut, um sich einen Überblick zu verschaffen. Die CMT ist „kompakter“ als der Caravan Salon Düsseldorf. Hier sind aber trotzdem alle wichtigen Wohnmobil-Hersteller vertreten. Zusätzlich findest Du auch spannende Start-ups. Auch in Stuttgart werden immer wichtige Camping-Neuheiten für das aktuelle Jahr vorgestellt.

Wohnmobilmarkt 2024: Mein Fazit Kastenwagen-Neuheiten 2024

Fiat hat seine Vormachtstellung als Basisfahrzeughersteller für Wohnmobile verloren: Die Lieferschwierigkeiten bei Fiat für den Ducato scheinen vorbei zu sein. Dennoch hat ein Paradigmenwechsel bei den Wohnmobil-Basisfahrzeugen stattgefunden. Bekannte Camper-Marken haben Fiat stark eingeschränkt oder sich ganz von Fiat verabschiedet.

Andere Basisfahrzeuge bedeuten mehr Varianten in Ausbau und Länge: Es gibt eine größere Varianz an Basisfahrzeugen. Neben dem Ford Transit haben sich der Mercedes Sprinter, MAN TGE, VW Crafter und Renault Master durchgesetzt. Diese kommen mit anderen Längen, Höhen und Breiten als die Kastenwagen der Stelantis-Serie. Das bedeutet neben den klassischen Grundrissen neue Ideen und eine andere Nutzung des Raums.

Der Trend geht 2024 weiter zu Kastenwagen mit Einzelbetten: Die gute Nachricht, es gibt neu mehrere Kastenwagen mit Längsbetten. Dabei gibt es auch immer mehr Kastenwagen mit einer Länge von sechs Metern und Einzelbetten im Heck. Kastenwagen-Camper mit Einzelbetten-Grundriss auf sechs Meter Länge sind zum Beispiel der Pössl Summit Shine 600 RL, Dethleffs Globetrail 600 ER, Matist Camper oder Karmann Davis 600.

Eine neue kompakte Fahrzeuggeneration macht Kastenwagen und Wohnmobilen Konkurrenz: Die X-Reihe von Chausson und vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller vereint die Konzepte von Kastenwagen und Wohnmobil, mit kompakten Außenmaßen und viel Platz im Innenraum. Die neuen kompakten teilintegrierten Wohnmobile haben sich als echte Alternativen zu Kastenwagen-Campern positioniert.

Autarkie noch mehr im Fokus: Durch die neuen Basisfahrzeuge werden immer mehr Camper mit Allrad-Antrieb angeboten. Gelichzeitig ist auch das Thema Energieversorgung noch wichtiger geworden. Lithiumbatterien in Kombination mit Solar gehören bei einigen Marken bereits zur Grundausstattung. Dazu kommen Wasserfilter.

Vanlife setzt deutliche Trends: Immer mehr Ausbauer haben sich Optik, Grundrisse und Materialien von Selbstausbauern als Vorbild genommen. So kommt Filz oder filzähnliches Material bei immer mehr Fahrzeugen als Wandverkleidung zum Einsatz. Dazu kommen spannende Akzente wie bunte Holzfronten, Holzpanele oder außergewöhnliche Designelemente.

Durch die aktuelle Preisentwicklung bei den Kastenwagen 2024 sind inzwischen auch individuelle Kastenwagen-Ausbauer und Kleinserienhersteller für Kaufinteressierte interessant.

Mein Kastenwagen-Camper-Vergleich zeigt, gut informieren ist also wichtiger denn je.

Bester Kastenwagen 2024?

Der Vergleich der Kastenwagen 2024 fällt sehr unterschiedlich aus. Welcher Kastenwagen ist der Beste? Das kann ich nicht beantworten. Jedes Fahrzeug und jede Marke hat interessante Eigenschaften und spannende Kastenwagen-Modelle. Und jeder Camper hat andere Vorstellungen und Wünsche.

Du solltest nach einem Camper suchen, in dem Du Dich wohlfühlst und der zu Deinem Reiseverhalten passt, also nicht zu lang und nicht zu kurz ist. Du musst ihn gut fahren können und das Wichtigste, er muss lieferbar sein und zu Deinem Geldbeutel passen. Vielleicht kaufst Du aktuell lieber einen Kastenwagen, der nicht ganz zu Deinen Vorstellungen passt, aber auf den Du nicht zu lange warten musst. Das ist dann für Dich der beste Kastenwagen!

Durch die aktuellen Preisentwicklungen und gute Ideen der Hersteller sind kompakte und kurze, teilintegrierte Wohnmobile ebenfalls attraktiv. Du solltest sie 2024 bei Deinem Wohnmobil-Vergleich unbedingt mit einbeziehen.

Wohnmobil- & Kastenwagen-Neuheit 2024: E-Mobilität wird immer greifbarer

Elektrischer Kastenwagen 2024
Der echte elektrische Kastenwagen 2024 greift auf die Energie des Basisfahrzeugs zu

Und es gibt ihn doch, den rein elektrischen Kastenwagen. Die Firma Mobiltec aus Bingen hat den attraktiven E-Ford-Transit, einen echten Kastenwagen-Camper mit E-Antrieb, auf dem Caravan Salon Düsseldorf ausgestellt.

Im knapp sechs Meter langen Kastenwagen ist viel Platz für vier Personen mit Hubbett und Klappbank. Darüber hinaus hat das Fahrzeug eine große Küche in L-Form und Nasszelle mit Toilette im Heck.

Antrieb, Kochen, Kühlschrank, Heizung und Klimaanlage funktionieren rein elektrisch. Möglich macht der Ford-Partner dies durch neue Technik, eigene Entwicklungen und den Zugriff auf die Batterien des Basisfahrzeugs. Der Ford-Partner hat dafür eine Genehmigung.

Der Ausbauer für Sonderfahrzeuge legt großen Wert auf Stabilität und Verarbeitung. Ein Schnäppchen ist dieses echte E-Wohnmobil nicht, das Fahrzeug mit rund 250 Kilometern Reichweite war auf der Messe für rund 118.000 Euro zu haben. Mir hat der elektrische Kastenwagen-Camper gut gefallen. Er zeigt deutlich, wo die Reise hingehen kann.


Vergleich Kastenwagen-Neuheiten 2024: die besten kleinen Wohnmobile & Grundrisse

Mein Wunsch für die Kastenwagen-Camper 2025

Einige meiner Wünsche (wie Lithiumbatterien, Trockentrenntoiletten, Wasserfilter oder Allrad als Serie oder Optionen ab Werk) sind bei vielen Herstellern für Kastenwagen-Modelle 2024 in Erfüllung gegangen.

Ich bin bereits auf der Suche nach meinem nächsten Wohnmobil als Nachfolger für unseren Pössl Roadcamp R. Das gestaltet sich gar nicht so einfach.

Ich wünsche mir für 2025 einen bezahlbaren Camper mit kompakten Maßen, Komfort beim Fahren, altersgerechter Ausstattung und Platz im Innenraum.


Hast Du Dir schon meine Wohnmobil-Packliste heruntergeladen?


Tipps zum Camper kaufen, Kastenwagen- und Campingbus Modellen

Informationen zu den aktuellsten Wohnmobil-Kastenwagen Neuheiten findest Du auch in den Magazinen

Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.


Hier findest Du alle meine Beiträge rund um Wohnmobil-Kastenwagen-Neuheiten

Kastenwagen-Camper-Erfahrungen

Hier berichten Camper über ihre individuellen Erfahrungen mit verschiedenen Kastenwagen-Modellen. So erfährst Du von Nutzern direkt, wie sich einzelne Wohnmobil-Kastenwagen im Alltags-Test bewähren und welche Gründe sie für die Fahrzeugwahl hatten.

FAQ Kastenwagen 2024

Hier habe ich Dir wichtige Fragen rund um Kastenwagen-Wohnmobile aus meiner Sicht beantwortet.

Warum ein Kastenwagen-Wohnmobil fahren?

Ein Kastenwagen bietet Dir rundum Blech, das bietet Sicherheit. Er ist kompakt, nicht zu lang, breit, hoch oder schwer und Du hast Platz für ein Bett, eine kleine Küche, ein Bad mit Toilette (und Dusche) und eine Sitzgruppe. Viele Kastenwagen-Camper fahren sich 2024 fast wie ein PKW. Der Kastenwagen als Wohnmobil verbindet Mobilität mit einem Stück Luxus.

Wie viel kostet ein Kastenwagen-Camper 2024?

Der günstigste angebotene Kastenwagen war 2022 der Clever Sunny 540 für rund 30.000 Euro. Dieses Fahrzeug wird leider nicht mehr gebaut. Der Nachfolger des Clever Sunny wurde für 2024 neu vorgestellt, ist aber deutlich teurer. Kastenwagen-Camper kosteten für das Modelljahr 2023 zwischen 44.000 und 300.000 Euro. So sind auch die Preise für Kastenwagen 2024. Wenn Du einen günstigen voll ausgestatten Kastenwagen suchst, schau Dir die Modelle von Sunlight an.

Welches ist das günstigste Kastenwagen-Wohnmobil 2024?

Für das Modelljahr 2022 wurde der Clever Sunny für 30.000 Euro angeboten. Das war ein absoluter Preisschlager. Allerdings wurden nur ein paar Fahrzeuge gebaut. Seitdem gab es deutliche Preisaufschläge. Auch die günstigsten Angebote von Joa Camp von rund 45.000 Euro gibt es nicht mehr. Die niedrigsten Preise bei Einsteigerfahrzeuge liegen inzwischen bis auf wenige Ausnahmen bei rund 50.000 Euro. Beim Preisvergleich musst Du unbedingt auch Motorisierung und Ausstattung mit vergleichen. Forster und Crosscamp bieten 2024 Kastenwagen mit Modularsystem ab 44.000 Euro. Günstig sind die komplett ausgestatteten Kastenwagen 2024 von Sunlight.

Welche Basisfahrzeuge gibt es für Kastenwagen-Wohnmobile 2024?

Beliebte Basisfahrzeuge für Kastenwagen waren über viele Jahre Fiat und Citroën. Zusätzlich gibt es bei Kastenwagen 2024 VW Crafter, Mercedes, MAN TGE, Iveco, Ford Transit und Renault Master. Und auch Opel und Peugeot werden immer mehr verbaut.

Welcher Kastenwagen 2024 hat die beste Qualität?

Entscheidend für die Qualität eines Kastenwagen-Campers sind das Basisfahrzeug, der Grundriss, die Isolierung und der Möbelbau. Bei Heizung, Kühlschrank, Herd, Scharnieren und Leitungen sind oft bei verschiedenen Herstellern die gleichen Elemente verbaut. Am besten von der Qualität sind die Ausbauten von Herstellern mit einer kleinen Stückzahl. Allerdings sind dann auch die Preise entsprechend hoch. Für mich entscheidend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis und wie gut der vorhandene Platz im Kastenwagen ausgenutzt wird.

Gibt es Kastenwagen 2024 mit Elektroantrieb?

Richtige E-Fahrzeuge gibt es im Campingbus-Bereich, zum Beispiel bei Pössl. Den einzigen echten E-Kastenwagen habe ich bei einem neuen Ausbauer aus Bingen gesehen. Der E-Ford mit interessantem Grundriss hat auch ein elektrisches Kochfeld und eine E-Heizung. Möglich wird dies, weil die Stromversorgung im Aufbau auf die Batterien des Grundfahrzeugs zugreift. Bürstner stellte 2023 eine Sudie eines E-Kastenwagens vor.

Kleinster Camper mit WC und Dusche, welcher ist das?

Campingbusse mit Dusche und WC sind der Ahorn Camp Van Big City, Bürstner Copa C 530, Randger R 531 oder der Karmann Duncan 535. Sie haben ein Klappdach, das sich nach hinten aufstellt. Hier finden sich Toilette und Dusche. Ein vollwertiges Bad findest Du erst bei kurzen Kastenwagen wie dem Pössl Vario, Pössl Roadcamp oder Pössl Summit 540 und vergleichbaren kurzen Modellen anderer Hersteller.

Gibt es ein Wohnmobil neu bis 40.000 Euro 2024?

Ein neues Wohnmobil 2024 bis 40.000 Euro ist mir nicht bekannt. In dieser Preisklasse wirst Du auch nicht mehr bei den Mikrocampern oder Campingbussen fündig. Günstige komplette Kastenwagen-Camper 2024 starten bei rund 50.000 Euro.

Wie ist die Preisentwicklung Wohnmobile 2024?

Die Preise für Wohnmobile gehen auch für die Modelle 2024 weiter nach oben.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen???

Dann würde es mir sehr helfen, wenn Du kurz die passenden Sterne anklickst! DANKE

5/5 (31 Bewertungen)

Du bist der Erste, der eine Bewertung abgibt

Autor

Ich bin Journalistin, Autorin und seit über 50 Jahren leidenschaftliche Camperin. Mit meinem Kastenwagen-Wohnmobil bin ich in ganz Europa unterwegs, zwischen Südspanien und Nordkap. Hier zeige ich die schönsten Reiseziele im Camper, Routen zum Nachfahren und gebe Hilfe und Beratung zu Camping und Wohnmobil. Viele Tipps bekommst Du auch in meinen Wohnmobil-Reiseführern.