Aktualisiert am 26. März 2025
Nützliches Zubehör Camping, was ist notwendig und was nicht? Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Hier stelle ich Dir meine Lieblingsstücke an Van-Life-Zubehör vor, an die Du wahrscheinlich nicht gedacht hast.
Seit über 50 Jahren bin ich Camperin. Über die Jahre und mit jedem neuen Wohnmobil kam immer mehr nützliches Camper Zubehör dazu. Es gibt ein paar Gadgets, die mir das Campen unendlich erleichtern und auf die ich nicht mehr verzichten möchten. Manche nutze ich bereits seit vielen Jahren, andere erst mit unserem aktuellen Van.
Diese 5 nützlichen Dinge habe ich im Camper immer dabei

Was aber sind Camping-Gadget? Das ist Van-Life-Zubehör, das einem das Leben erleichtert. Oft sind es kleine Dinge, die einem Arbeit abnehmen oder auch „nette Spielzeuge“. Für mich sind diese „Kleinigkeiten“ Praktisches fürs Wohnmobil und nützliches Camper-Zubehör für meinen Camping-Urlaub.
Seit wir einen Kastenwagen haben, ist natürlich mehr Platz für das Mitnehmen von Material. Aber dennoch beschränken wir uns auf das Nötigste. 5,40 Meter Länge sind ja nicht unendlich erweiterbar. Hier verrate ich Dir, auf was ich unterwegs nicht verzichten möchte.
Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.
Hier findest Du noch mehr nützliche Camping-Gadgets.
Tipp nützliches Campingzubehör 1: Hüfttasche, damit sind wichtige Dinge sicher verwahrt

Diese kleine Tasche ist für mich äußerst wichtiges, nützliches Campingzubehör.
Denn beim Campen sind Handtaschen sehr unpraktisch. Während einem gemütlichen Stadtbesuch oder beim Stehen vorne im Fahrerraum des Wohnmobils ziehen sie Diebe magisch an. Dann sind Papiere und Geld weg und der Urlaub ist vorbei.
Deshalb bin ich vor vielen Jahren als nützliches Campingzubehör auf eine Bauchtasche umgestiegen. In meiner Hüfttasche (ein wahres Raumwunder) findet einfach alles Platz – Schlüssel, Geld, verschiedene Karten, Ausweise, Führerschein und auch das Handy passt noch rein.
- Webbing-Hüfttasche
- 1 Vordertasche
- 1 versteckte Tasche
- 2 Liter Volumen
So habe ich alles Wichtige immer dabei, denn ich trage die kleine handliche Tasche auf Reisen von morgens bis abends am Körper. Sie verschwindet unter meiner Kleidung und fällt durch meine Körperform auch nicht auf. Dinge wie Kreditkarte, Ausweis und andere Dokumente sind im hinteren verdeckten Fach gut geschützt. Für mich gehört die kleine Bauchtasche zu dem nützlichen Zubehör beim Camping, auf das ich nicht verzichten möchte. Deshalb habe ich sie hier bei meinen Wohnmobil-Zubehör-Tipps mit aufgenommen.
- ✔ DIE MARKE: Pacsafe ist DIE Marke für…
- ✔ FAKTEN: Die Venturesafe X Hüfttasche ist…
- ✔ SICHERHEIT: RFID safe blocking pockets &…
- ✔ INNOVATION: Roobar – Sport Locking System: die…
Mir reicht die Bauchtasche*, die hat sogar zwei Liter Volumen. Mehr Platz gibt es in der handlichen Umhängetasche*. Wer es noch sicherer möchte, greift zur Bauchtasche von Pacsafe* mit extra gesicherten Reißverschlüssen und gegen Messer verstärktem Material. Mir hat sie bei unseren letzten reisen nach Italien in Florenz und Neapel sehr gute Dienste geleistet.
Wichtig ist es aber, die Bauchtasche wirklich zu nutzen. Die beste kleine Tasche nützt nichts, wenn Du sie einfach irgendwo hängen oder liegen lässt.
Tipp nützliches fürs Wohnmobil / Zubehör Camping 2: Klemmstange – Handtücher und andere Dinge auf kleinem Raum optimal trocknen

Wir sind ja im Van immer unterwegs und ziehen im Urlaub von einem Ort zum anderen. Es gibt deshalb beim Camping immer mal wieder Tage, an denen ich mein Handtuch nach dem Gebrauch nicht im Freien trocknen kann. Da wir in der Regel viel fahren, kam auch im Wohnmobil ausbreiten nicht infrage. Das kam dann im Van immer an einen Haken. Das war aber nicht optimal und die nassen Handtücher wurden nicht so richtig trocken und fingen an zu „müffeln“.
- INNOVATIVE LÖSUNG: Durch die patentierte Constant…
- EINFACHE INSTALLATION: Die Vorhangstange kann…
- FESTER HALT: Die Klemmstange mit patentiertem…
- FESTER HALT: Die Klemmstange mit patentiertem…
Ok, ich stöhne hier auf hohem Niveau. Beim Campen mit Zelt ist das Handtuchtrocknen ja auch nicht ganz so einfach, außer Du verwendest schnell trocknende Handtücher* oder Duschtücher* aus Mikrofaser. Im aktuellen Kastenwagen-Wohnmobil haben wir im Bad zwei stabile Stangen eingeklemmt, auf der Handtücher während der Fahrt gut aufgehoben sind und trocknen können. Damit ist sie wirklich nützliches Camping-Zubehör. Je nach Modell musst Du schauen, welches Mass bei Dir passt.
Auch meine kleine Reisewäschespinne* hänge ich daran auf, wenn nach dem Waschen mal nicht alles trocken geworden ist, bevor wir weiter ziehen. Praktisch ist auch die quadratische Version des kompakten Hänge-Wäschetrockners*.
- SAUGFÄHIG UND SCHNELLTROCKNEND: Das…
- LEICHT UND KOMPAKT: Das Reisehandtuch zeichnet…
- PRAKTISCH: Dank der integrierten, flexiblen…
- HOCHWERTIG: Die extra feine Mikrofaser Struktur…
In meinen kleinen Kastenwagen passt diese Teleskopstange* optimal und hält wirklich gut. Sie ist nicht die billigste, aber dafür aus Edelstahl, stabil und hochwertig gearbeitet. Und durch die Puffer am Rand nimmt die Wand im Raumbad auch nicht allzu großen Schaden. Achte beim Bestellen unbedingt auf die Länge, die Du benötigst. Die Stange gibt es in verschiedenen Längen und ist wirklich praktisches Zubehör Camping. Wir haben die kurze Variante installiert. Sie hat die Länge 66-107 cm.
Nützliches Wohnmobil Zubehör-Tipps 3: Espresso-Herdkännchen – Ohne Kaffee geht nämlich gar nichts

Ich liebe meinen Kaffee am Morgen und den bereite ich ganz ohne Strom auf Gas im Herdkännchen zu. Dieses ist deshalb unverzichtbares Zubehör beim Camping. In nur ein paar Minuten ist in meinem Espressokocher* genau eine bis zwei Tassen fertig, mhmm lecker. Mein Mann trinkt Filterkaffee und so steht gleichzeitig auch noch der Wasserkessel auf dem Herd.
- 2,5-Liter-Edelstahl-Wasserkocher mit klassischem…
- Ergonomisch gestalteter, kühl bleibender Griff…
- Geeignet für alle Herdarten, einschließlich…
- Perfektes Geräusch beim Aufkochen des Wassers,…
Ich weiss, dass ich viele Gedanken über das Kaffee kochen im Camper machen und wie sie ihren Strom dafür entsprechend aufrüsten müssen, aber das ist gar nicht notwendig.
Das Espresso-Herdkännchen gibt es in verschiedenen Größen, falls Du mehrere Tassen kochen willst. Wichtig ist mirbeim Kaffee die Zubereitung in einem Kännchen aus Edelstahl.
- ✔ HERAUSRAGENDE VERARBEITUNG: Unser Moka Pot…
- ✔ EINFACHE REINIGUNG: Unsere Espressokocher…
- ✔ ERSTKLASSIGER KAFFEEGENUSS: Mit dem Coffee…
- ✔ ÜBERZEUGENDE FUNKTIONALITÄT: Die…
Ich bin ja eher klein unterwegs, wer lieber ganz professionell mit einem Kaffeevollautomaten im Camper Kaffee zubereiten möchte, findet bei Coffeeness einen Test über den besten Kaffeevollautomaten im Wohnmobil. Hier führt der Nachfolger für den Einsteiger-Testsieger* DeLonghi ECAM 22.110, die sowohl das Netz auf dem Camingplatz nicht lahm legt, wenn Du Landstrom nutzt, und auch über einen Wechselrichter betrieben werden kann.
Praktisches fürs Wohnmobil 4: Mini-Wasserwaage – denn da wo es schön ist, ist es oft auch schief

Nützliches fürs Wohnmobil, diese kleine Wasserwaage gehört dazu und ist bei uns regelmäßig im Einsatz. Sie liegt dafür immer griffbereit in der Besteckschublade unseres Campers. Es ist nämlich zum Kochen oder Schlafen doch schöner, wenn das Wohnmobil gerade steht. Und ich habe das so gar nicht im Gefühl. Klar kannst Du auch eine Flasche auf dem Boden herumrollen lassen oder eine App auf Deinem Handy nutzen, aber so geht das doch deutlich einfacher.
- Wasserwaage zur Kontrolle der horizontalen Ebene.
- Horizontales Ausrichten von Objekten, gleichzeitig…
- 07804
- Stabila
Immer wenn wir also ankommen, holen wir die Wasserwaage heraus und legen sie auf den Küchenblock. Danach entscheiden wir, wo und wie unsere Auffahrkeile* zum Einsatz kommen.
- Tragfähigkeit: bis zu 5t
- Verpackungsgewicht: 2.94 kilograms
- Aus stabilem Polyethylen HD, UV-beständig
- Farbe: grau, Bestehend aus 2 Auffahrkeilen
- Gewicht: 2,9 kg
- Maße: 57 x 20 x 13 cm
Ich finde, die Wasserwaage ist wirklich nützliches Camping-Zubehör und wäre auch ein ideales kleines Geschenk zum neuen Wohnmobil. Also wenn Du nach einer Idee suchst, was Du Freunden als witzige Kleinigkeit überreichen sollst, liegst Du damit nicht verkehrt (und teuer ist sie auch nicht).
Natürlich gibt es inzwischen auch Apps, die diese Funktion gut erfüllen. Aber erst das Handy herauskramen? Das passt nicht in unseren Ablauf. Andere Camper kommen sehr gut damit zurecht. Diese günstige Kreuz-Wasserwaage* haben wir immer dabei. Diese kleine Wasserwaage* könntest Du sogar im Camper festschrauben. Pfiffig ist auch die kleine Wasserwaage für das Wohnmobil-Fahrerhaus von Womowawa.
Tipp nützliches für Wohnmobil / Zubehör Camping 5: Bluetooth-Lautsprecher – Mit Musik macht alles mehr Spaß

Unser Radio-Fernseh-Navi-Baustein im Wohnmobil braucht sehr viel Strom. Auf Musik wollen wir aber nicht verzichten. Wir haben deshalb schon lange Bluetooth-Lautsprecher im Einsatz, um unterwegs vom Handy Musik abzuspielen.
Unser erster Lautsprecher wurde uns geklaut. Danach hatten wir einen Lautsprecher fürs Camping von Bose*. Der Klang war gut. Aber ich hatte die Musik nur auf dem Handy und das fanden wir auf die Dauer nicht optimal.
- DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 50…
- KOMPAKT UND KRAFTVOLL: Der handliche Bluetooth…
- VIELSEITIGER SOUND: Dieser Lautsprecher bietet dir…
- ENORME AKKULAUFZEIT: Die Anker Batterietechnologie…
- 180° LED-Licht – Der Bluetooth Lautsprecher gibt…
- HiFi-Lautsprecher – Genießen Sie Surround-Sound…
- Drahtlose-Stereo-Paarung – Durch die…
- Micro SD/USB-Stick zu lesen und 3,5 mm AUX-Eingang…
Dann habe ich wegen der Datengröße die Musik vom Handy heruntergeworfen und ein Abo von Amazon-Musik* ausprobiert. Aber auch das haben wir selten genutzt. Deshalb habe ich einen Minilautsprecher angeschafft, der auch von einer Speicherkarte Musik abspielt und der uns richtig Spaß macht. Er ist ein wirklich nützliches Zubehör-Teil fürs Camping, auch im Wohnmobil.
Jetzt können wir wahlweise von der Speicherkarte oder vom Handy Musik hören (über Spotify). Der Akku hält sehr lange die Spannung. Und für den kleinen Lautsprecher, der in einer kleinen Tasche dezent im Auto hängt, sind der Klang und die Lautstärke wirklich gut.
Dies ist unser kleiner Lautsprecher*. Dazu gibt es eine passende Lautsprecher-Hülle*. Komfortabler und mit mehr Leistung ist Bluetooth-Lautsprecher*, den man ebenfalls mit SD-Karte oder via Bluetooth nutzen kann.
Wenn ich jetzt genauer darüber nachdenke, dann fällt mir noch mehr Nützliches fürs Wohnmobil und Campingzubehör ein, das ich unterwegs praktisch finde. Viele Wohnmobil-Zubehör-Tipps machen Dir das Leben im Bulli, Van oder Wohnmobil schöner und angenehmer. Deshalb habe ich hier noch weitere coole Camping-Gadgets gesammelt.
Inzwischen durfte ich eine mobile Powerstation und ein Solarmodul testen, dadurch bin ich jetzt noch viel unabhängiger in der Stromversorgung.
Hier findest Du wichtige Dinge als Wohnmobil-Packliste für den nächsten Camping-Urlaub, um optimal vorbereitet in das nächste Abenteuer zu starten (inklusive Tipps zur Ausrüstung und eine Packliste Zubehör Camping als PDF).

Du willst nichts mehr verpassen? Denn melde Dich doch zu meinem Camping-Newsletter an.
Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.
Dieser Beitrag enthält Werbung durch Empfehlungen als Affiliate Links. Diese sind mit * gekennzeichnet. Wenn Du auf so einen Link (Bild) klickst und darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Meine Berichte sind nicht davon beeinflusst. Auf diese Weise unterstützt Du mich bei meiner Arbeit. Damit ich Dir und anderen weiter gute Informationen bieten kann. Lieben Dank für Deine Unterstützung.