Du suchst einen Campingplatz für den Urlaub in der Bretagne? Hier stelle ich Dir meine absoluten Lieblingsplätze zum Camping in Frankreich auf der bretonischen Halbinsel zwischen Cancale und Nantes vor. Du kannst eine Nacht bleiben oder einen ganzen Urlaub und bist dem Meer ganz Nahe.
Das sind die schönsten Campingplätze in der Bretagne

- Bei Saint Malo stehst Du auf dem Camping des Chevrets oberhalb von zwei wunderschönen Buchten.
- Auf dem Camping Le Chatelet in Saint-Cast-le-Guildo campst Du mit herrlichem Blick aufs Meer.
- Direkt am Strand übernachtest Du auf dem Camping Municipal du Fond de la Baie bei Locquirec.
- Der Camping Village de Roguennic liegt mitten in den Dünen.
- Der Camping de La Lande auf der Halbinsel Gâvres ist rundum von Meer umgeben.
Nützlich für Deine Reise ist auch meine Wohnmobil-Packliste.
Mehr Anregungen, schöne Reiseziele, Wohnmobilstellplätze und Tipps findest Du im Beitrag Wohnmobil-Rundreise Bretagne.
Auf diesen Campingplätzen bist Du in der Bretagne direkt am Meer

1. Camping Bretagne: Camping Municipal de la Pointe du Grouin (bei Cancale)
WAS: Camping direkt an der Küste der Bretagne im eigenen Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt und mit Blick aufs Meer. Der nächste Strand ist 5 Minuten zu Fuß entfernt.
WANN: Campingplatz geöffnet Mitte März bis Mitte Oktober
PREISE 2025: ab 30 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen pro Nacht, mit dem Zelt ist es etwas günstiger.
MACHEN: Spaziergang auf dem Zöllnerpfad, der direkt vor dem Campingplatz an der Küste entlang verläuft, zur nahegelegenen Landspitze Pointe de Grouin und dort den Sonnenuntergang über dem Meer genießen. Austern essen im benachbarten Cancale.
KONTAKT: La Pointe du Grouin, Avenue Cote D’emraude, 35260 Cancale, Frankreich, mehr erfahren*
Campingplatz Bretagne am Meer in Cancale auf Google Maps

Das ist Bretagne-Camping pur. Direkt an der 35 Meter hohen Steilküste stehst Du auf diesem kommunalen Campingplatz mit 199 Plätzen mit Deinem Wohnmobil oder Wohnwagen oberhalb des Meeres. Von vielen Plätzen hast Du den besten Blick aufs Meer. Und Du kannst auch einiges unternehmen. Der bretonische Zöllnerpfad verläuft direkt vor dem Campingplatz. In fünf Minuten hast Du zu Fuß den kleinen Strand Port-Mer erreicht. Nur bei den unteren Plätzen musst Du aufpassen, bei schlechtem Wetter kommst Du mit einem schweren Wohnmobil schlecht aus der nassen Wiese heraus.
2. Bretagne Camping: Campingplatz Camping des Chevrets (bei Saint-Malo)
WAS: Hier machst Du mit Deinem Wohnmobil, Wohnwagen und Zelt Camping am Meer in der Bretagne nur wenige Kilometer von Cancale und Saint Malo entfernt oberhalb des Strandes von Chevrets.
WANN: Campingplatz geöffnet Anfang April bis Mitte Oktober
PREISE 2025: Stellplatz ab 26 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen pro Übernachtung, ACSI-Rabatt, Kurzstopp für Wohnmobile
MACHEN: Saint Malo besuchen und den großen Strand vor dem Campingplatz genießen
KONTAKT: Camping des Chevrets, 38 rue de La Guimorais, 35350 St-Coulomb, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, Campingplatz des Chevrets auf Google Maps

Der gepflegte und ruhige Campingplatz mit viel Grün und Bäumen liegt im Norden der Bretagne auf einer Landzunge oberhalb des Meeres. Dadurch haben Camper gleich zwei große Strände am smaragdgrünen Wasser in der Nähe. Mobilheime sind räumlich von den anderen Campern getrennt. Unter anderem kann man hier auch im Chalet oder Baumhaus einen schönen Urlaub verbringen. Einige der großzügigen und durch kleine Hecken parzellierten Stellplätze verfügen über Meerblick. Ein Teil der Stellplätze für Wohnmobile kann nicht reserviert werden, weshalb man hier auch auf einer Bretagne-Rundfahrt immer die Chance auf einen Platz hat. Für Wanderer mit Zelt gibt es Spezialpreise. In der Rezeption wird auch Deutsch gesprochen und mit dem Bus bist Du vom Campingplatz schnell in Saint Malo.
3. Campingplatz Camping Le Chatelet (Saint-Cast-le-Guildo)
WAS: Highlights sind der weite Blick von den Stellplätzen aufs Meer und das Schwimmbad
WANN: Campingplatz geöffnet Anfang April bis Mitte September
PREISE 2025: ab 30 Euro pro Nacht, ACSI-Rabatt möglich, Aufpreis für Stellplätze mit Meerblick in der ersten Reihe
MACHEN: Spaziergang auf dem Küstenwanderweg, Restaurantbesuch an der Marina oder der Promenade von Saint-Cast
KONTAKT: Camping LE CHATELET, Rue des Nouettes, 22380 Saint Cast le Guildo, Frankreich, Bretagne, mehr erfahren*, Camping Le Chatelet in der Bretagne auf Google Maps

Auf dem gestuften Campingplatz in der Bretagne im beliebten Badeort Saint-Cast-le-Guildo oberhalb der Steilküste hast Du herrliche Blicke aufs Meer und kannst zusätzlich im schönen Pool schwimmen. In der Ferne ist Fort la Latte zu sehen und Cap Frehel zu erahnen. Über eine Seitenpforte erreichst Du den Küstenpfad. Ein Badestrand ist nicht weit weg. Auch der Ort ist zu Fuß zu erreichen, allerdings müssen dazu mehrere Höhenmeter überwunden werden. Auf dem Campingplatz gibt es einen Angelteich, ein schönes überdachtes Schwimmbad, das auch in der Nebensaison geöffnet ist, und eine kleine Bar mit herrlichem Blick, ideal für gemütliche Stunden bei Sonnenuntergang. Neben Stellplätzen für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte gibt es auf dem beliebten Bretagne-Campingplatz eine große Auswahl von Mietunterkünften.
4. Campingplatz Bretagne: Camping Saint Pabu Plage
WAS: Camping in der Bretagne am Rand eines großen Sandstrandes mit Panoramablick über das tiefblaue Meer
WANN: Campingplatz geöffnet von Mitte Juni bis Ende August
PREISE 2025: ab 36 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen
MACHEN: Erqui und die herrlichen Strände genießen, Besuch eines der guten Restaurants am Hafen mit Meerblick, E-Bike, Kajak oder Schnorchelausrüstung direkt am Platz ausleihen
KONTAKT: Campingplatz Camping Saint Pabu Plage, Plage de Saint Pabu, 22430 Erquy, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, Campingplatz Bretagne in Erquy auf Google Maps
Hier auf dem Campingplatz im Norden der Bretagne an der Küste findest Du einen weiten Panoramablick, weißen Sand, tiefblaues Wasser und rosafarbene Felsen. Erquy ist ein kleiner und charmanter Badeort in der Bretagne mit herrlichen Stränden. Auf dem Campingplatz hast Du beim Camping außergewöhnlichen Meerblick und direkten Zugang zum Strand. Du kannst hier direkt am Meer mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterkommen oder ein Mobilheim mieten. Die Lage des Campingplatzes bietet sich an, um die schönen Hafenorte und Strände der Côtes-d’Armor zu entdecken.
5. Camping Bretagne: Camping Municipal du Fond de la Baie (bei Locquirec)
WAS: Hier übernachtest Du beim Camping direkt am Meer auf einer Wiese mit schönem Blick auf die Bucht und Boote im nahen Hafen.
WANN: Campingplatz ganzjährig geöffnet (danke an Ulrike für die Info)
PREISE 2025: Stellplatz ab 25 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen/Zelt
MACHEN: Vor dem Camper sitzen und den Ausblick auf die Bucht und den Strand genießen.
KONTAKT: Route de Plestin-les-Grèves, 29241 Locquirec, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, Campingplatz Locquirec auf Google Maps

Auf dem Campingplatz bei Locquirec (Titelbild) bist Du mitten im Finistère in der Bretagne. Auf dem schönen kommunalen Campingplatz am Meer steht man mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen auf einer Wiese direkt an der Bucht. Auch Zelte sind herzlich willkommen. Bei Ebbe ist der Sandstrand riesengroß. Der 1,5 Kilometer entfernte Ort und Hafen Locquirec ist vom Campingplatz aus zu Fuß erreichbar. Attraktiv ist auch wandern auf dem Küstenpfad GR 34 und Rad fahren in der Umgebung. Wer keinen Camper dabei hat, kann kleine Bungalows mieten, die ebenfalls einen Blick aufs Meer bieten. Ein Highlight sind die Atmosphäre und die gute Küche im Strandbistro auf dem Campingplatz, mit Tischen direkt am Strand. Der Campingplatz bei Locquirec ist sehr beliebt, so ist es in der Hochsaison extrem voll. In der Nebensaison hast Du aber gute Chancen auf einen Stellplatz direkt am Wasser. In den vergangenen Jahren gab es in der Bucht allerdings schon Schwierigkeiten mit Grünalgen.
6. Campingplatz Bretagne am Meer: Camping Village de Roguennic
WAS: Camping in der Bretagne direkt an Sandstrand und Meer
WANN: Campingplatz geöffnet April bis Mitte Oktober
PREISE 2025: Stellplatz am Meer ab 25 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen/Zelt, von April bis Juni übernachten Wohnmobile zum Spezialpreis
MACHEN: den Strand und das Meer genießen, Ausflüge vom Campingplatz nach Roscoff mit dem schönen Hafen oder nach Plouescat
KONTAKT: Campingplatz Camping Village de Roguennic, Roguennic, 29233 Cléder, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, Campingplatz Bretagne am Meer in Roguennic auf Google Maps
So geht Camping in der Bretagne: In den Dünen und ganz nah zu Meer und Strand stehen auf dem Campingplatz 300 Plätze zum Camping mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Mobilheime und Bungalows zu mieten. Hier kannst Du einen entspannten Urlaub direkt am Meer und am Strand verbringen oder die schöne Umgebung der Bretagne entdecken.
7. Bretagne: Campingplatz Slow Village Breizh Légendes
WAS: Camping in der Bretagne direkt am Meer und dabei die sagenhafte Küste der Legenden entdecken
WANN: Campingplatz geöffnet Anfang April bis Anfang November
PREISE 2025: ab 20 Euro, ACSI-Rabattkarte wird akzeptiert
MACHEN: Wandern auf dem GR34, Wassersport oder einfach vor dem Camper relaxen
KONTAKT: Slow Village Breizh Légendes, Rue de Beg Kuleren, 29890 Plouneour Trez, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, Campingplatz Bretagne am Meer in Plouneour auf Google Maps
Der ehemalige Campingplatz Kerurus wurde von der Slow Village Gruppe übernommen und saniert. Neben Mobilheimen zum Mieten gibt es sehr schöne Stellplätze direkt vorne am Meer für die Übernachtung im Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt mit herrlichem Blick. Auch Wanderer und Radfahrer sind herzlich willkommen. Hier sind wir an der Küste der Legenden im sagenhaften Finistère der Nordbretagne. Die Bucht von Goulven wurde als Naturschutzgebiet ausgewiesen. In der Nähe gibt es malerische Fischerorte und mächtige Zeugen der Vergangenheit.
8. Kleiner Campingplatz Bretagne am Meer: Camping Cap-Ouest
WAS: Ausspannen auf einem kleinen Campingplatz in der Bretagne am Meer mitten in der Natur und mit herrlichem Blick
WANN: Campingplatz geöffnet Ende April bis Ende Oktober
PREISE 2023: Stellplatz 17 bis 25 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen/Zelt, Einzelzelte günstiger
MACHEN: Anfang Juli ist Meeresfest in Lanvéoc, die Halbinsel Crozon entdecken, ein sehr gutes Restaurant liegt direkt am Zeltplatz
KONTAKT: Campingplatz Camping Cap Ouest, 57 rue de la Grève, 29160 Lanvéoc, Bretagne, Frankreich, www.camping-cap-ouest.com, Campingplatz Bretagne am Meer in Lanveoc auf Google Maps
Camping in der Bretagne an außergewöhnlicher Stelle: Der kleine Naturcampingplatz liegt in einer geschützten Bucht an der Nordseite der Halbinsel Crozon, gegenüber dem Hafen von Brest. Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen kommen auf schmalen Terrassen unter, deshalb ist der kleine Campingplatz in der Bretagne am Meer auch nicht für große Wohnmobile geeignet. Dafür hat man einen herrlichen Blick aufs Meer und die Segel- und Fischerboote in der Bucht, die zum Teil direkt vor dem Campingplatz ihre Liegeplätze haben. Zusätzlich gibt es einfache Chalets und Mietzelte. Besonders Wanderer sind hier herzlich willkommen und finden immer einen Platz.
9. Campingplatz Bretagne: Camping de La Lande (Halbinsel Gâvres)
WAS: Das Meer und den schönen Strand (10 km lang) beim Campingplatz ausgiebig genießen
WANN: Campingplatz geöffnet Juli und August
PREISE 2025: ab 25 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen/Zelt, Rabatt bei längerem Aufenthalt
MACHEN: Wandern, Surfen, Angeln oder einfach Entspannen
KONTAKT: Camping de La Lande, Pointe des saisies, 56680 Gâvres, Bretagne, Frankreich www.campingdelalande.fr, Campingplatz Bretagne am Meer in Gavres auf Google Maps
Wer die Abgeschiedenheit und Weite liebt, will hier gar nicht mehr weg, vor dem Besuch also unbedingt die Vorräte auffüllen. Der Blick reicht bei schönem Wetter vom Campingplatz bis zur Belle-Ile und der Hafeneinfahrt von Lorient. Der Campingplatz liegt mitten in einem alten Bunker-Areal. Hier sind wir im wunderschönen bretonischen Morbihan. An der Spitze der Halbinsel Gâvres liegt der kommunale kleine Campingplatz direkt am Meer, mit Zugang zum langen feinen Sandstrand. 30 der Stellplätze sind speziell für Wohnmobile angelegt. Aber auch für Wohnwagen und Zelte ist genügend Platz.
10. Bretagne Campingplatz: Camping Port Sable (Halbinsel Rhuys in Arzon)
WAS: Geschützte Stellplätze mit herrlichem Blick auf Bucht, Meer und Boote
WANN: Campingplatz geöffnet April bis September
PREISE 2025: ab 30 Euro für 2 Personen mit Wohnmobil/Wohnwagen/Zelt, es gibt günstige Pauschalen für Wanderer ohne Auto und für Wohnmobile
MACHEN: Eine Wanderung auf dem Küstenpfad und das Erkunden der reichen historischen Vergangenheit der Region
KONTAKT: Camping Port Sable, 20 chemin du Toulassais, Port Navalo, 56640 Arzon, Bretagne, Frankreich, mehr erfahren*, www.camping-arzon.fr, Campingplatz Port Sable auf Google Maps

Der typisch bretonische Campingplatz mit 200 Stellplätzen liegt direkt am Meer in der Bretagne in Port Navalo, zwischen der Bucht von Quiberon und dem Golf von Morbihan. Zum Ort ist es ebenfalls nicht weit. Von den Stellplätzen hat man einen herrlichen Blick auf die davorliegende Bucht und Landzunge. Zum Panoramablick auf das Meer und die Schiffe kommt ein direkter Zugang zum Strand. Auf der Landzunge gegenüber steht ein großes Hügelgrab aus der Steinzeit, nur ein Zeuge der lebendigen Vergangenheit der Region. Der Campingplatz ist für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile geeignet. Auch ein kleiner Wohnwagen kann gemietet werden. Das ist ideal für ein lauschiges Wochenende am Meer.
- Scharla-Dey, Anette(Autor)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Noch mehr Anregungen und Tipps zu schönen Reisezielen in der Bretagne findest Du im Beitrag
Bretagne-Wohnmobil-Tour.
In der Bretagne auf den Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz?
Die Bretagne ist ein Paradies für Camper.
In der ganzen Bretagne gibt es eine große Auswahl von Campingplätzen, vom einfachen städtischen Campingplatz bis zum hervorragend ausgestatteten 5-Sterne-Campingplatz am Meer. Dazu kommen sehr viele Wohnmobil-Stellplätze, ebenfalls sehr unterschiedlich, vom einfachen Stadt-Wohnmobilstellplatz in guter Lage, über liebevoll gestaltete Stellplätze bei kleinen Dörfern, bis zum Wohnmobil-Stellplatz am Strand.
Viele der Wohnmobil-Stellplätze in der Bretagne sind kostenfrei oder nicht teuer. Es gibt ebenfalls viele einfache, kleine Campingplätze direkt am Meer, auf denen die Übernachtung nicht zu teuer ist.
Ich empfehle für einen Wohnmobilurlaub in der Bretagne einen Wechsel zwischen Stellplatz und Campingplatz. Wer mit Wohnwagen oder Zelt unterwegs ist, sollte sich nicht nur auf die gut ausgestatteten Campingplätze in der Bretagne beschränken und auch einmal die so typischen einfachen Plätze aufsuchen.
Beste Reisezeit für Urlaub auf dem Campingplatz in der Bretagne

Die Bretagne liegt im Norden von Frankreich. Wegen des Golfstroms herrscht in der Bretagne ein außergewöhnlich gemäßigtes Klima. An manchen Stellen wachsen sogar Orangen und Zitronen. Deshalb eignet sich die Bretagne als Camping-Reiseziel für das ganze Jahr.
Wir fahren besonders gerne im Frühling zum Camping in die Bretagne. Dann blüht es überall und die Luft ist klar und frisch. Ganz oft kann man ab Mitte April schon vor dem Camper in der Sonne sitzen und es ist noch nicht so voll und hektisch. Ab Ostern öffnen in der Bretagne die Restaurants, Attraktionen und ein Großteil der Campingplätze.
In den Sommermonaten Juni, Juli und August ist das Wetter in der Bretagne sehr angenehm für den Urlaub. Dann zeigt sich die Küste in Nordwestfrankreich von ihrer sonnigen Seite. Im Sommer ist es an den Stränden im bretonischen Süden wärmer als im Norden und auch die Franzosen verbringen hier gerne ihren Sommerurlaub, denn dann ist das Wasser warm genug zum Baden. Allerdings sind dann auch die französischen Sommerferien und die Franzosen machen Urlaub im eigenen Land. Dadurch ist es entsprechend voll, auch auf den Campingplätzen in der Bretagne.
Ab September wird es dann deutlich ruhiger in der Bretagne. Im Herbst färben sich Gräser und Blätter bunt. Auch wenn dann besonders am Meer der Wind stärker weht und es auch einmal heftig stürmen kann, schön ist es trotzdem. Die riesigen Wellen ziehen vor allem Surfer an, auch Wettkämpfe finden dann in der Bretagne statt.
Im Winter hast Du die riesigen Strände der Bretagne fast ganz für Dich alleine. Attraktiv sind auch die zu dieser Jahreszeit angebotenen Weihnachtsmärkte. Und Meeresfrüchte und frischer Fisch schmecken auch im Winter. An den Tagen, wenn die Temperatur unter null Grad fällt, kannst Du einen magischen Wandel in der Landschaft beobachten. Allerdings musst Du wissen, dass viele Restaurants in der Bretagne über den Winter geschlossen haben. An den Wohnmobilstellplätzen wird zur Sicherheit das Wasser abgestellt. Es gibt aber durchaus geöffnete Campingplätze.
Camping in der Bretagne mit Hund
Wenn Du mit Hund in die Bretagne fahren willst, musst Du wissen, dass hier aktuell ein Umbruch stattfindet. Es gibt immer mehr Gemeinden, die lassen Hunde am Strand nicht zu. Das gilt ab 2024 auch für die Nebensaison. Manchmal ist davon auch das unmittbare Hinterland betroffen.
Das gilt aber nicht für die ganze Bretagne. Wenn Du also mit Hund unterwegs bist, solltest Du Dich unbedingt über die jeweils geltende Regelung informieren. Und wenn Du länger auf einen bestimmten Campingplatz fahren möchtest, frage deshalb vielleicht noch einmal persönlich nach.
Campingführer für Deine Urlaubsplanung
In diesen Campingführern findest Du noch weitere Campingplätze in der Bretagne.
Wohnmobil-Rundreise Normandie
Camping Bretagne: Mein Fazit
Die Bretagne ist ein beliebtes Ziel für Campingurlauber, da es viele schöne Campingplätze gibt. Diese liegen in der Nähe von attraktiven Sehenswürdigkeiten oder in herrlicher Natur und ermöglichen zahlreiche Aktivitäten.
Auch wenn Camping in der Bretagne immer beliebter bei Urlaubern wird, findest Du hier lauschige und schöne Orte, die nicht zu überlaufen sind. Die Landschaft ist unendlich vielfältig. Und auch die Auswahl an unterschiedlich ausgestatteten Campingplätzen ist in der Bretagne sehr gut. Selbst in der Hauptsaison in den Sommermonaten gibt es hier mit etwas suchen noch Platz, auch direkt am Meer.
Es gibt Campingplätze in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Einrichtungen, von einfachen Plätzen mit nur wenigen Stellplätzen bis hin zu großen Ferienparks mit zusätzlichen Unterkünften und vielen Freizeitaktivitäten.
Die meisten Campingplätze sind idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Die Bretagne ist ein gutes Urlaubsziel für Wanderer und Radfahrer, da es viele schöne Routen entlang der Küste und durch die abwechslungsreiche Landschaft gibt.
Das musst Du zu Campingplätzen in der Bretagne wissen
Wann sind die Campingplätze in der Bretagne geöffnet?
Die meisten Campingplätze in der Bretagne öffnen um Ostern und schließen September/Oktober. Es gibt aber auch Campingplätze, die das ganze Jahr geöffnet sind.
Wo sind die schönsten Campingplätze in der Bretagne?
In der ganzen Bretagne gibt es verschieden ausgestattete, attraktive Campingplätze. Sehr viele schöne Campingplätze liegen an der Nordküste.
Wann sind die Campingplätze in der Bretagne am Meer voll?
Von der zweiten Juliwoche bis Ende August sind die französischen Sommerferien. In dieser Zeit machen Franzosen Urlaub und viele von ihnen zieht es ans Meer. Besonders im August sind deshalb die Campingplätze am Meer auch in der Bretagne voll belegt.
Kann man auf den Campingplätzen in der Bretagne baden?
Ja, besonders im Juli und August kannst Du im Meer baden. Viele Campingplätze haben zusätzlich Schwimmbäder, Schwimmbecken oder Badelandschaften.
Sind in den Schwimmbecken auf dem Campingplatz Badehosen vorgeschrieben?
Ja, da Schwimmshorts dafür sorgen, dass auch viel Wasser aus dem Becken gelangt, sind diese beim Schwimmen im Schwimmbad auf Campingplätzen in Frankreich nicht gestattet.
Wie teuer ist das Übernachten auf dem Campingplatz in der Bretagne?
Die Preise liegen pro Nacht zwischen 12 und 50 Euro, je nach Ausstattung und Saison.
Was kostet der Stromanschluss auf dem Campingplatz in der Bretagne?
Die Strompauschale pro Nacht ist in Frankreich eher etwas höher. Ich kenne Campingplätze mit Preisen zwischen 3 und 7 Euro pro Nacht für den Strom.
Gibt es Seife in den Bädern auf dem Campingplatz?
Seife an den Waschbecken gibt es in Frankreich nicht auf allen Campingplätzen.
Gibt es in der Bretagne Toilettenpapier auf dem Campingplatz?
Die Vorhaltung von Toilettenpapier auf dem Campingplatz in Frankreich ist grundsätzlich nicht üblich. Wenn dieses angeboten wird, sollte man sich darüber freuen.